Stadt Zürich

3000 Lehrerinnen und Lehrer demonstrieren für bessere Bedingungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Laut Angaben der Organisatoren haben am Samstag 3000 Lehrerinnen und Lehrer auf dem Helvetiaplatz in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

3000 Lehrerinnen
3000 Lehrerinnen und Lehrer demonstrieren in Zürich für eine Entlastung. - VPOD

3000 Lehrerinnen und Lehrer haben am Samstag nach Angaben der Organisatoren auf dem Helvetiaplatz in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

Im Zentrum stand ihre Forderung nach Entlastung. Hohe Pensen seien sonst ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht mehr möglich.

Zudem ergäben sich grosse Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, teilten die Gewerkschaft Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) sowie die Kollektive Kritische Lehrpersonen, Kritische Sozialarbeit und Trotzphase mit.

Verschärftes Problem durch aktuellen Berufsauftrag

Damit der Lehrberuf wieder attraktiver werde und die Lehrpersonen gute Bildung vermitteln könnten, bräuchten sie Entlastung. Der seit 2017 gültige Berufsauftrag in der Volksschule bringe aber das Gegenteil.

So zeigte die Pisa-Erhebung 2022 gemäss den vier Organisationen, dass der Leistungsunterschied zwischen sozial benachteiligten und privilegierten Kindern noch nie grösser war. Die Schulen würden vielen Kindern und Jugendlichen die Zukunft rauben.

Die Vorschläge der Erziehungsdirektion zur Anpassung des Berufsauftrags seien ungenügend, hiess es seitens der Demonstrierenden. Die Erziehungsdirektion müsse endlich wirksame Massnahmen gegen die Überlastung ergreifen.

Mehr aus Stadt Zürich

FC Zürich
17 Interaktionen
3. Pleite in Serie
GC
2 Interaktionen
Sieg über FCB
FC Zürich
3 Interaktionen
«Fühle mich wohl»
GC
61 Interaktionen
Pleite bei Winti

Mehr aus Zürich

Baba
120 Interaktionen
«Bauch»
Stadtrat Zürich Wahlen
15 Interaktionen
Zürich