GC

GC: Tomas Oral erklärt die Penalty-Hierarchie bei den Hoppers

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

GC holt sich gegen YB ein 0:0, verschiesst dabei einen Penalty. Trainer Tomas Oral erklärt nach dem Spiel, wer eigentlich als Schütze vorgesehen war.

00:00 / 00:00

Tomas Oral erklärt die Penaltyhierarchie bei GC. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Adama Bojang verschiesst einen GC-Penalty gegen YB kläglich.
  • In Abwesenheit von Giotto Morandi hatte Sonny Kittel die Standard-Verantwortung.
  • Trainer Tomas Oral sagt: «Es ist egal, wer schiesst. Er muss einfach rein!»

Auch im sechsten Liga-Spiel unter Tomas Oral bleibt GC unbesiegt: Gegen Meister YB erarbeiten sich die Hoppers ein 0:0.

Und es wäre sogar mehr dringelegen: Kurz nach der Pause trifft YB-Captain Loris Benito den schnellen GC-Angreifer Nestory Irankunda im Gesicht – Penalty! Doch Adama Bojang scheitert mit einem kläglichen Schüsschen an Marvin Keller.

00:00 / 00:00

Adama Bojang vergibt vom Punkt. - srf

Offenbar soll der 20-jährige Gambier auch im Training bereits in dieser Art und Weise verschossen haben. Stellt sich die Frage: Wie sieht eigentlich die Standards-Hierarchie bei GC aus?

Trainer Tomas Oral klärt auf: «Eigentlich ist Giotto Morandi bei uns für die Standards verantwortlich.» Der fällt aber für das Spiel gegen YB aus. «Vor dem Spiel habe ich Sonny Kittel die Verantwortung übergeben.»

GC
Sonny Kittel (Mitte) überlässt den Penalty dem Teamkollegen Bojang. - keystone

Dieser überlässt den Penalty aber Bojang. «Er hat dem Jungen etwas vorlegen wollen», so Oral. «Aber so ist es nun mal. Am Ende des Tages ist egal, wer schiesst – er muss einfach rein.»

Schafft GC den Klassenerhalt?

So bleibt es beim 0:0, weil auch Abels und Lupi mit ihren Abschlüssen scheitern. Nach dem sechsten Spiel ohne Niederlage geht es für die Hoppers am Samstag auswärts gegen Servette weiter. Gut möglich, dass im Falle eines Elfmeters ein anderer Spieler anlaufen wird.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

GC YB
4 Interaktionen

Mehr aus Stadt Zürich

Frisur
1 Interaktionen
Zürich
3 Interaktionen
Tram
1 Interaktionen

Mehr aus Zürich

Kolumne von Martin Jucker
203 Interaktionen