GC

GC startet am 26. Juni in die Sommer-Vorbereitung

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Zürich,

Nach dem Barrage-Stress geniessen die Spieler von GC die Sommerpause. Schon bald geht es jedoch wieder los. Fürs Trainingslager reisen die Zürcher ins Wallis.

GC
Für die Spieler von GC gilt es Ende Juni wieder ernst. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • GC startet am 26. Juni in die Vorbereitung für die neue Saison.
  • Vom 7. bis 11. Juli reist das Team nach Crans-Montana VS.
  • Eine Woche vor Meisterschaftsstart testen die Hoppers gegen West Ham.

Der Klassenerhalt ist geschafft! Mit einer überzeugenden Barrage sichert sich GC den Verbleib in der Super League.

Bald geht es mit der Vorbereitung für die neue Saison los. Am 26. Juni erfolgt der Trainingsstart. Wer die Einheit als Trainer leitet, ist aktuell noch unklar.

Kann GC in der neuen Saison die Klasse halten?

Am 4. Juli steht das erste Testspiel gegen Vaduz auf dem Programm.

Anschliessend geht es vom 7. bis 11. Juli nach Crans-Montana VS ins Trainingslager, wo eine Partie gegen Sion geplant ist.

GC
Amir Abrashi von GC nach dem geschafften Klassenerhalt. - keystone

Zum Abschluss der Vorbereitung kommt es auf dem Campus zum Highlight.

Eine Woche vor Meisterschaftsstart gastiert Premier-Ligist West Ham United für ein Testspiel in Niederhasli.

Der Auftakt in die neue Saison ist für das Wochenende vom 26. und 27. Juli vorgesehen. Gegner und Spielort sind noch unklar.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

GC Barrage FC Aarau
169 Interaktionen
GC bleibt oben
gc giotto morandi
1 Interaktionen
Geht zu Servette
GC
42 Interaktionen
Geht Oral?

Mehr GC

gc bayern münchen
47 Interaktionen
Liibli-Glück
GC Bayern München
47 Interaktionen
Letzi-Superstars
gc
47 Interaktionen
GC-Held Giandomenico
GC
6 Interaktionen
Hammel hält Elfer

Mehr aus Stadt Zürich

Schönheits OP
Keine Bewilligung
pflege
4 Interaktionen
Kanton
wohnung
4 Interaktionen
Kanton Zürich
Raffa
5 Interaktionen
12 Tage Fieber

Mehr aus Zürich

Street Parade
139 Interaktionen
«Nicht normal»
Martin Jucker Kolumne
12 Interaktionen
Martin Jucker