GC

GC – Schällibaum: «Eigentlich nur Gewinnen erlaubt»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein, Pascal Moser

Zürich,

Nach fünf Pleiten in Folge ist der Rückstand von GC auf den direkten Liga-Erhalt gross. Trainer Marco Schällibaum zeigt sich aber mit der Mentalität zufrieden.

00:00 / 00:00

GC-Trainer Marco Schällibaum - nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • GC trifft am Samstag im Abstiegskampf zu Hause auf Lausanne-Ouchy.
  • Der Rückstand der Hoppers auf den direkten Liga-Erhalt beträgt zehn Punkte.
  • Trainer Marco Schällibaum zeigt sich dennoch zuversichtlich.

Seit neun Liga-Spielen wartet GC auf einen Sieg, zuletzt setzte es für den Rekordmeister fünf Niederlagen in Folge. Zum Auftakt der Relegation Group treffen die Hoppers am Samstag um 18 Uhr zu Hause auf Lausanne-Ouchy.

Schafft GC unter Marco Schällibaum den Liga-Erhalt?

«Wir hatten zwei sehr gute Wochen», sagt Trainer Marco Schällibaum vor der Partie. Die Mannschaft sei sich der Lage sehr bewusst. «Wir sind in einer Situation, in der nur Gewinnen erlaubt ist.»

GC
Enttäuschte GC-Spieler nach der Niederlage gegen Servette. - keystone

Angesprochen auf seine heisere Stimme und ob diese vom Montagtraining stamme, sagt Schälli: «Nein, die habe ich schon seit zwei Wochen.» Laut sei er wegen eines kleinen Vorfalls geworden, wie er die Vermutung bestätigt. Aber: Das Team habe eine super Einstellung.

Am Samstag erwartet er kein einfaches Spiel, «der Druck ist gross – auf beiden Seiten». Er sei sich den Druck gewöhnt und hoffe, dass auch die Spieler kapiert haben, um was es geht.

Sollte GC das Spiel verlieren, rückt Ouchy auf vier Punkte heran. Und der direkte Klassen-Erhalt wäre kaum mehr möglich.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

GC
3 Interaktionen
Vor Keller-Duell
Hakan Yakin
109 Interaktionen
«Klartext mit Hatsch»
GC
248 Interaktionen
Treffen

Mehr GC

Gerald Scheiblehner GC
15 Interaktionen
0:6 beim FCL
Männer Spielfeld Unihockeyspieler Ball
Unihockey
gc
12 Interaktionen
Vergleiche
GC Muci YB
12 Interaktionen
YB mit spätem 3:3

Mehr aus Stadt Zürich

Sandra Studer
35 Interaktionen
«Weniger hübsch»
Migros Lieferung
Ab 2026
Kantonsrat Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Stadt Zürich
11 Interaktionen
Zürich

Mehr aus Zürich

Bundesasylzentrum
2 Interaktionen
Infektionskrankheit
hund
Vergiftung?
Selcuk Sasivari
10 Interaktionen
Wie angekündigt