FC Zürich

FC Zürich – van der Gaag: «Wissen, welche Spieler wir suchen»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Zürich,

Mitchell van der Gaag steht vor seiner Premiere mit dem FC Zürich. Der Trainer verrät, wer nicht auf der Bank sitzen wird – und wer den Club wohl verlässt.

FC Zürich
Mitchell van der Gaag vor seinem ersten Pflichtspiel mit dem FC Zürich. - youtube/fcz

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich startet am Freitag (20.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Sion in die Saison.
  • Mitchell van der Gaag geht davon aus, dass es im Kader noch zu Änderungen kommen wird.
  • Sportchef Milos Malenovic wird am Freitag nicht auf der Bank sitzen.

Am Freitagabend eröffnet der FC Zürich die neue Saison der Super League mit einem Heimspiel gegen den FC Sion. Nach einer enttäuschenden Spielzeit hat der FCZ einen neuen Trainer: Mitchell van der Gaag steht am Freitag erstmals an der Letzigrund-Seitenlinie.

FC Zürich
Am Freitag steht Mitchell van der Gaag erstmals beim FC Zürich an der Seitenlinie. - keystone

«Ich habe einige Spiele von Sion gesehen aus der letzten Saison uns aus der Vorbereitung», so der Niederländer. «Sie haben ein gutes und erfahrenes Team, es wird kein einfaches Spiel für uns.»

Wer gewinnt den Saison-Auftakt?

Für Van der Gaag und den FC Zürich gilt das gleiche, wie für alle Schweizer Clubs: Die Saison startet – aber das Transferfenster ist noch bis Anfang September geöffnet. Die definitiven Kader stehen also noch nicht.

FC Zürich
Für den FC Zürich geht es gegen Sion los. - keystone

«Es werden noch Spieler gehen und Spieler kommen», so der neue Coach. «Wir schauen uns nach wie vor nach Spielern um und wissen, was wir suchen», so van der Gaag. Er lässt durchblicken, dass es sich dabei vor allem um einen Stürmer handelt – und um Routine.

Denn: Das Team beim FC Zürich ist sehr jung! «Wir haben im Training ‹Jung gegen Alt› gespielt. Ilan Sauter war bei den Alten – und der hat Jahrgang 2001», lacht der Coach.

FC Zürich
Ilan Sauter (Mitte) zählt mit 24 Jahren beim FC Zürich zu den Routiniers. - keystone

Aber der 53-Jährige erklärt auch, dass er wusste, worauf er sich eingelassen hat. «Der FC Zürich will auf junge Spieler setzen, die Academy ist wichtig – das wusste ich.»

Milos Malenovic sitzt beim FC Zürich nicht mehr auf der Bank

Über mögliche Neuzugänge tauscht er sich natürlich auch mit Milos Malenovic aus. «Wir stehen jeden Tag in Kontakt. Manchmal fünf Minuten, manchmal eine halbe Stunde. Das ist normal.»

Zum Sportchef lüftet der neue Trainer übrigens beim Medientermin ein Geheimnis: Milos Malenovic wird gegen Sion nicht auf der Bank sitzen. «Das war aber sowieso ein Thema, das die Leute ausserhalb des Clubs mehr beschäftigt hat, als innerhalb.»

FC Zürich
Milos Malenovic (rechs) wird beim FC Zürich nicht auf der Bank sitzen. - keystone

Die Zielsetzung ist klar: Wenn man das Team so zusammenstellen könne, wie geplant, dann soll die Reise nach Europa führen. Diesen Weg werden aber nicht alle mitmachen, die derzeit noch beim FC Zürich unter Vertrag stehen.

Mit Daniel Denoon, um den sich Wechselgerüchte ranken, rechnet der Coach nicht mehr: «Ich denke, er wird uns verlassen.» Wenige Stunden später meldet der FCZ Vollzug – der 21-Jährige wechselt nach Pisa.

Traust du dem FCZ die Top 6 zu?

Auch Junior Ligue könne ein Akteur sein, der nicht mehr lange beim FCZ spielt. «Es wird Veränderungen geben – aber das ist normal», so van der Gaag.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Denoon
Zu Aufsteiger Pisa
FCZ Canepa Mendy Moniz
41 Interaktionen
Wegen Mendy-Debakel
FCZ van der Gaag
23 Interaktionen
Das sagen Spieler
FC Zürich
41 Interaktionen
Kapitel beendet
FCZ SSV Ulm
20 Interaktionen
Letztes Testspiel

Mehr FC Zürich

FC Zürich
27 Interaktionen
2:3-Startpleite
Filip Stojilkovic
2 Interaktionen
Schweizer scort
Joseph Sabobo
1 Interaktionen
Nach 1,5 Jahren
Esteban Vonlanthen FC Zürich
6 Interaktionen
14-jähriges Talent

Mehr aus Stadt Zürich

Zürichs ehemaliges Kino Uto
3 Interaktionen
Zürich
Schüler Handy Realgymnasium verboten
10 Interaktionen
Zürich
Sutter Canva
18 Interaktionen
Vor Saisonstart