ZSC Lions

ZSC Lions krönen sich mit 7:3 in Zug zum Sieger der Regular Season

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Zürich,

Die ZSC Lions überfahren den EV Zug auswärts gleich mit 7:3 und ziehen damit uneinholbar davon. Der EHC Kloten schlägt die Rapperswil-Jona-Lakers mit 5:3.

Lions ZSC
Die Lions lassen auch in Zug ihre Qualitäten aufblitzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zug gewinnen die ZSC Lions durch ein überragendes Schlussdrittel mit 7:3.
  • Damit stehen die Zürcher vorzeitig als Sieger der Regular Season fest.
  • Im Kantonsduell gewinnt der EHC Kloten gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 5:3.

Die ZSC Lions gewinnen die Regular Season der Saison 2023/24. Das fixieren die Zürcher in der drittletzen Spielrunde mit einem 7:3-Sieg beim EV Zug. Durch diesen Erfolg springen die Lions auf uneinholbare 107 Punkte.

Glauben Sie, dass die ZSC Lions in dieser Saison den Meistertitel holen?

Nach einem torlosen Startdrittel bringen Grant im Powerplay und Andrighetto die Lions im Mitteldrittel jeweils in Führung. Die Zuger können in beiden Fällen durch Bengtsson und Eder direkt wieder ausgleichen. Durch einen Fröden-Treffer gehen die Zürcher trotzdem mit einer 3:2-Führung in die zweite Pause.

Gleich in der Startminute des Schlussdrittels treffen Grant und Riedi – mit 5:2 die Vorentscheidung. Weil auch Fröden und Lethonen nochmal treffen, stehen am Ende sieben Lions-Treffer zu Buche. Da verkommt auch das Gegentor durch Biasca nur noch zur Randnotiz.

Kloten schlägt Lakers

Der EHC Kloten ringt die Rapperswil-Jona Lakers mit 5:3 nieder. Trotz des Siegs im Direktduell werden die Flughafenstädter den Kantonsrivalen indes nicht mehr einholen können. Für sie wird es ins Abstiegs-Duell gegen den HC Ajoie gehen.

EHC Kloten
Der EHC Kloten gewinnt im zweitletzten Heimspiel der Saison. - Keystone

Rapperswil geht schon in der vierten Minute durch Forrer in Führung, Kloten schlägt mit Garlent aber zurück. Direkt nach der Drittelspause sorgt Lammer für die neuerliche Führung der Gäste. Die Klotener stecken aber erneut nicht auf und drehen die Partie im Mitteldrittel durch Ojamäki, Morley und Profico noch.

Durch einen Treffer von Lakers-Stürmer Moy wird es im Schlussdrittel nochmal spannend. So fällt die Entscheidung erst, als Simic in der 60. Minute ins verlassene Tor der Gäste trifft.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

ZSC Lions National League
Rappi siegt
ZSC
1 Interaktionen
Für zwei Saisons

Mehr ZSC Lions

ZSC Lions Grant
20 Interaktionen
Erste Final-Pleite
ZSC Lions Lausanne
20 Interaktionen
Rochette-Hattrick
zsc lions roger federer
20 Interaktionen
Maestro gesichtet!
ZSC Lions
20 Interaktionen
Fröden trifft

Mehr aus Stadt Zürich

FC Zürich
11 Interaktionen
Trainerfrage
FC Zürich YB
50 Interaktionen
Top 6 verpasst
FC Zürich YB
50 Interaktionen
Lausanne jubelt!
Tramunfall Central Paradeplatz
10 Interaktionen
Grosser Sachschaden