EHC Kloten: Zwölf Spieler gehen!

Die Verträge des EHC Kloten mit zwölf Spielern werden nach der Saison 2024/2025 nicht verlängert.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem Saisonende heisst es auch Abschied nehmen.
- Zwölf Verträge beim EHC Kloten werden nicht verlängert.
Beim EHC Kloten heisst es am Saisonende auch Abschied nehmen: Gleich mehrere Spieler verlassen nach der abgelaufenen Spielzeit das Team.
Sandro Zurkirchen (Goalie)
Während der letzten Swiss-League-Saison ist Sandro Zurkirchen zum EHC Kloten gestossen. Der 35-Jährige ist nicht nur mit dem EHC Kloten aufgestiegen, sondern hat den EHC Kloten auch zurück in der National League mit starken Leistungen zu Punkten gehext.
Insbesondere in der abgelaufenen Saison hatte er massgeblichen Anteil daran, dass sich der EHC Kloten für die Playoffs qualifizieren konnte.
Niko Ojamäki (Stürmer)
In seiner zweiten Saison beim EHC Kloten wurde er mit 36 Punkten Topskorer. Nebst seinen Skorerqualitäten zeichnete er sich immer wieder als absoluter Leader und Vorkämpfer aus.
Rajan Sataric (Verteidiger)
Sein Name steht für Einsatz: Zwei Saisons lang hielt der Verteidiger für den EHC Kloten seine Knochen hin und fiel in jeder einzelnen Partie durch seinen grossartigen Einsatz auf. Nun geht seine Reise an einem anderen Ort weiter.
Sami Niku (Verteidiger)
Anfang Saison zum EHC Kloten gewechselt, entwickelte sich Sami Niku von Beginn weg zu einem Leistungsträger und war aus der EHCK-Defensive kaum mehr wegzudenken. Nach einem Jahr in der SWISS Arena zieht es ihn nun weiter.
Thomas Grégoire (Verteidiger)
Einer der Dauerbrenner in der Verteidigung: Der 26-Jährige verpasste in der Regular Season nur ein einziges Spiel. Auch er wird den EHC Kloten nach einem Jahr verlassen.
Daniel Audette (Stürmer)
Vom Ligakonkurrenten Ajoie wechselte der Stürmer im vergangenen Sommer nach Kloten und verstärkte dort die Offensive. Als Teil der ersten Sturmlinie sammelte er in 58 Spielen 31 Skorerpunkte.
Luca Deussen (Verteidiger)
Der Verteidiger aus dem eigenen Nachwuchs gab in der Saison 2022/23 sein Debüt für doie 1. Mannschaft des EHC Kloten. Nach Leihen zu Winterthur und Thurgau wird er den EHC Kloten nun definitiv verlassen.
Leandro Hinder (Verteidiger)
Der erst 19-jährige Verteidiger gab in der letzten Saison sein Debüt für den EHC Kloten und war zuletzt zum Partnerteam HC Thurgau ausgeliehen. Per nächste Saison schliesst er sich dem Swiss-League-Team definitiv an.
Joel Marchon (Stürmer)
Nach zwei Saisons und insgesamt 29 Einsätzen verlässt der 22-Jährige den EHC Kloten. Während der abgelaufenen Saison war der Stürmer vornehmlich an den EHC Olten ausgeliehen.
Matthew Kellenberger (Verteidiger)
Nach zwei Saisons beim EHC Kloten verlässt der Verteidiger den EHC Kloten. Er absolvierte insgesamt 33 Spiele für den EHCK.
Pontus Åberg (Stürmer)
Während der Saison von den Lakers zum EHC Kloten gewechselt, war der Stürmer von Beginn weg eine grosse Verstärkung und hatte einen grossen Anteil daran, dass es der EHC Kloten bis in den Playoff-Viertelfinal schaffte.
Jayce Hawryluk (Stürmer)
Auch er stiess während der laufenden Saison zum EHC Kloten und absolvierte insgesamt sechs Partien für den EHC Kloten.