Stadt Zürich

SRF kämpft mit Mini-Blackout: «Meteo»-Bildschirme bleiben dunkel

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

Ungewohntes Bild in der «SRF Meteo»-Spätausgabe: Moderatorin Sandra Boner begrüsst die Zuschauer vor komplett schwarzen Monitoren. Was ist passiert?

00:00 / 00:00

Sandra Boner muss am Dienstagabend ohne Hintergrundbild moderieren. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Sandra Boner führt am Dienstagabend souverän durch die «Meteo»-Spätausgabe.
  • Und das, obwohl die Monitore hinter ihr während der Sendung nicht funktionieren.
  • Die Bildschirme bleiben die ganze Zeit über komplett schwarz.

Was ist denn da los?

«SRF Meteo» hat am Dienstagabend offenbar mit einem Mini-Blackout zu kämpfen. In der Spätausgabe der Wettersendung, die jeweils nach «10 vor 10» ausgestrahlt wird, wollen die Monitore plötzlich nicht mehr mitmachen.

«Heute wollen Bildschirme nicht ganz so wie wir»

Moderatorin Sandra Boner (50) informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer gleich zu Beginn der Ausstrahlung über den Ausfall.

«Normalerweise können wir euch im Hintergrund ein wunderschönes SRF-Meteo-Bild zeigen. Heute wollen die Bildschirme nicht ganz so wie wir», so die Wetterfee.

SRF Mini-Blackout
Sandra Boner klärt die Zuschauerinnen und Zuschauer über die dunklen Monitore auf. - SRF Screenshot

Doch auch im Verlauf der Sendung bleiben die Bildschirme dunkel. Warum?

SRF erklärt auf Anfrage: «Es war so, dass drei der sechs Monitore im Hintergrund der Moderation aus technischen Gründen kein Signal anzeigen konnten. Daher wurde entschieden, alle sechs Monitore auszuschalten, was zu dem dunklen Hintergrund führte.»

Schaltest du regelmässig bei SRF ein?

Sandra Boner lässt sich von dem Mini-Blackout aber nicht weiter beirren. Gewohnt souverän führt die SRF-Frau durch die «Meteo»-Spätausgabe – trotz fehlendem Hintergrund.

SRF: Sandra Boner mit sonnigen Aussichten

Sowieso hat die 50-Jährige gute Nachrichten zu verkünden: Schweizerinnen und Schweizer dürfen sich in den nächsten Tagen nämlich weiterhin auf viel Sonne freuen. Das frühlingshafte – wenn nicht schon sommerliche Wetter – hält noch bis Samstag an.

Sandra Boner
Sandra Boner moderiert SRF Meteo schon viele Jahre. - Instagram/sandraboner

Am Freitag klettert das Thermometer vielerorts sogar auf 27 Grad!

Bei dieser sonnigen Ankündigung ist das Mini-Blackout vom Dienstagabend prompt wieder vergessen.

Weiterlesen

fluty srf
476 Interaktionen
Wegen Saharastaub
Flury
78 Interaktionen
Im Video

Mehr aus Stadt Zürich

2 Interaktionen
Zürich
vincenz
Zürich
Recycling
103 Interaktionen
«Wie Wand»
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck

Mehr aus Zürich

FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?
a
17 Interaktionen
Leere Urne beerdigt