Pfadi Winterthur: Trotz Auswärtssieg keine Playoffs

Trotz 29:25-Sieg beim RTV Basel verpasst Pfadi Winterthur die Playoffs. Das Team startet jedoch mit positivem Gefühl ins Playout-Duell gegen denselben Gegner.

Wie Pfadi Winterthur mitteilt, traf das Team am 5. April 2025 auf den Tabellenletzten und möglichen Playout-Gegner RTV Basel. Mit einer eigenen guten Leistung und Schützenhilfe aus Kreuzlingen hätte Pfadi Winterthur noch Chancen auf den letzten Playoff-Platz.
Doch zuerst galt es, im Rankhof gegen den RTV Basel zu bestehen und die Punkte mit nach Winterthur zu nehmen. Ursprünglich sollte das Spiel um 18 Uhr angepfiffen werden, jedoch verzögerte sich der Anpfiff aufgrund eines Stromausfalls in der Halle.
Trotz der bereits entstandenen Verspätung zogen es die Basler noch vor, sich von einigen Spielern zu verabschieden, wodurch sich der Anpfiff insgesamt um etwa eine Viertelstunde verzögerte.
Pfadi legt stark los und führt zur Pause mit 16:12
Pfadi startete stark und zeigte von Anfang an viel Entschlossenheit. Den ersten Treffer erzielte Tiago Cuencas mit einem Schlenzwurf, den der Basler Torhüter erst hinter der Linie fangen konnte. In den ersten fünf Minuten war Pfadi die dominierende Mannschaft, spielte einen schnellen, schnörkellosen Handball und setzte die Basler durch ihre kompakte Abwehr immer wieder unter Druck. Im Angriff traf man konsequent und setzte sich auf 4:1 ab.
Nach etwa 20 Minuten kam der RTV Basel besser ins Spiel. Die Basler fanden mehr Lösungen gegen die Winterthurer Abwehr und konnten ihre Angriffe effektiver abschliessen. Pfadi liess in dieser Phase etwas nach, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Dies ermöglichte es Basel, den Rückstand zu verkürzen. Nach 22 Minuten stand es nur noch 10:9, Pfadi musste wieder einen Gang höher schalten.
Ein Team-Timeout von Pfadi brachte die nötige Klarheit und Struktur zurück. Die Winterthurer fingen sich schnell wieder, fanden zu ihrem kreativen Angriffsspiel zurück und zogen mit einem soliden 16:12 in die Pause. Das war ein vielversprechendes Ergebnis, das es nun in der zweiten Halbzeit zu verteidigen galt.
Auswärtssieg ohne Happy End
Die Basler erwischten den besseren Start in die zweite Halbzeit. Es gelang ihnen, die Winterthurer zu einfachen Ballverlusten zu zwingen und so den Abstand nach fünf Minuten auf 18:16 zu verkürzen.
Knapp zehn Minuten vor Schluss konnte Pfadi den Vier-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Doch das Spiel war bis zu dieser Führung immer wieder auf der Kippe, denn Basel kam dem Ausgleich mehrfach gefährlich nahe. In der Crunchtime kam dann keine Spannung mehr auf. Pfadi gewann auswärts in Basel mit 29:25.
Trotz des Winterthurer Sieges bedeutet es, dass Pfadi Winterthur nach dem Sieg von St. Gallen gegen Kreuzlingen in die Playouts muss – und zwar gegen denselben Gegner vom 5. April 2025. Dennoch kann man mit einem positiven Gefühl in diese Playouts gehen, dank des Auswärtssiegs.