HCRW dreht Rückstand und siegt 5:4 im Cup

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Nach 1:4-Rückstand erkämpft sich der HC Rychenberg Winterthur dank starker Reaktion und Verlängerungssieg gegen Wiler-Ersigen den Einzug ins Cup-Viertelfinal.

HC Rychenberg Winterthur
Der HC Rychenberg Winterthur ist ein Schweizer Unihockeyverein aus Winterthur. Er trägt seine Heimspiele in der AXA-Arena aus. - Markus Aeschimann/ Grafik Nau.ch

Wie der HC Rychenberg Winterthur berichtet, lässt sich der HCRW im Cup-Achtelfinal von einem 1:4-Rückstand nach 14 Minuten nicht irritieren und setzt sich dank einer starken Reaktion in der Verlängerung mit 5:4 gegen Wiler-Ersigen durch.

Der Cup und der HC Rychenberg, das passt zusammen. Schon elfmal standen die Winterthurer im Cup-Final, allein dreimal seit 2022, und holten sich den Pokal fünfmal in die Vitrine. Die reiche Geschichte könnte eine Fortsetzung erhalten.

Nach einem verdienten 5:4-Erfolg gegen das in der Meisterschaft nach sieben Runden noch verlustpunktlose Wiler-Ersigen steht der HCR mindestens mal im Viertelfinal. Die Entscheidung fiel in der sechsten Minute der Verlängerung: Mael Marthaler spielte einen Lobpass übers ganze Spielfeld und Manuel Maurer lenkte den Ball vor dem Torhüter in bester Eishockey-Manier zum frenetisch bejubelten «Golden Goal» ab.

HCR wehrt sich trotz frühem Rückstand

Nach 14 Minuten hatte unter den 1158 Zuschauern noch eine andere Stimmung vorgeherrscht. Der Grund dafür: Dank grosser Effizienz waren die Gäste mit ihrem nüchternen Unihockey 4:1 in Führung gegangen und schienen auf dem besten Weg zu einem ungefährdeten Sieg zu sein.

Noch vor der ersten Pause sandte der HCR freilich unmissverständlich Zeichen aus, dass er sich nicht geschlagen gab. Levin Conrad und Johan Larsson trafen in der 19. und 20. Minute die Torumrandung.

HCR dreht Spiel und siegt in der Verlängerung

Was ab dem Mitteldrittel folgte, hatten wohl viele nicht für möglich gehalten. Selbst ohne sieben Verletzte, darunter seit Neuestem Oskar Weissbach, kontrollierte und bestimmte der HCR ab da das Geschehen.

Er agierte mit mehr Energie und Intensität, erlangte dadurch besseren Zugriff, liess hinten kaum noch etwas anbrennen und blieb gleichzeitig in seinen Angriffsbemühungen geduldig. Der verdiente Lohn dieses stimmigen Auftritts: Tim Aeschimann (22. und 51.) und Nico Mutter (35.) machten den Rückstand mit ihren Toren wett, ehe Maurer in der Verlängerung die Entscheidung erzwang.

Im Viertelfinal treffen die Winterthurer nun auf Floorball Chur United. Gespielt wird voraussichtlich am Sonntag, 23. November 2025, auswärts in Chur. Weitere Infos folgen wie gewohnt auf unseren Kanälen.

Mehr aus Winterthur

EHC Winterthur
Eishockey
Akten
1 Interaktionen
Winterthur

Mehr aus Zürich

Albisrieden ZH Polizei
12 Interaktionen
Albisrieden ZH
Swiss
578 Interaktionen
«Scheusslich!»
Hediger YB
51 Interaktionen
2:3 gegen YB