Gutes Wohnen im Alter – passende Lösungen finden

Stadt Winterthur
Stadt Winterthur

Winterthur Stadt,

Winterthur zeigt Möglichkeiten für altersgerechtes Wohnen und unterstützt ältere Menschen, ihr Zuhause oder neue Wohnformen selbstbestimmt zu gestalten.

Winterthur
Die Steinberggasse Winterthur. (Archivbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wie möchten Sie im Alter wohnen – und welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Wohnsituation Ihren Bedürfnissen anzupassen? Beim nächsten Anlass der Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter» sprechen Fachpersonen über verschiedene Möglichkeiten des Wohnens im Alter, berichtet die Stadt Winterthur.

Eine gemütliche und passende Wohnung ist wichtig für das Wohlbefinden – auch wenn wir älter werden. Doch wie sieht gutes wohnen im Alter aus? Wie lässt sich die Wohnsituation gestalten? Und was bedeutet ein Umzug im Alter? Gerontologin Antonia Jann zeigt auf, wie ältere Menschen wohnen möchten und bietet Anregungen, wie sich Wohnraum altersgerecht und angenehm gestalten lässt.

Unterstützung beim selbstbestimmten Wohnen

Wer möglichst lange im eigenen Zuhause bleiben möchte oder sich überlegt, in eine neue Wohnform zu ziehen, ist bei der Wohnberatung der Stadt Winterthur an der richtigen Adresse. Sie unterstützt ältere Menschen dabei, die für sie passende Wohnform zu finden – neutral und kostenlos.

Ute Kessel, Leiterin der Wohnberatung, stellt das Angebot vor. Die Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen (Gaiwo) bietet Wohnsiedlungen für ältere Menschen, die selbstbestimmt und in einer unterstützenden Gemeinschaft wohnen möchten.

Samuel Schwitter, Geschäftsleiter der Gaiwo, informiert über das Wohnungsangebot, den Vermietungsprozess und die Dienstleistungen der Genossenschaft.

Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter»

Die Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter» wird von der städtischen Fachstelle Alter und Gesundheit in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zürich organisiert. In öffentlichen Vorträgen werden jeweils altersspezifische Themen und aktuelle Fragestellungen zum Altern aufgegriffen.

Ziel der Veranstaltungen ist es, der älteren Bevölkerung der Stadt Winterthur eine Informationsgrundlage zu bieten, damit sie ihr eigenes Altern möglichst selbstbestimmt gestalten kann.

Die nächste Veranstaltung Lebensfragen im Alter: «wohnen im Alter: Was passt für mich?» findet statt am Dienstag, 23. September 2025, 14 bis 16 Uhr; Alte Kaserne in der Technikumstrasse. Der Eintritt ist frei.

Mehr aus Winterthur

3 Interaktionen
Winterthur ZH
Stadtpolizei Winterthur
4 Interaktionen
Winterthur ZH
e-bike
Winterthur ZH
Zell ZH

Mehr aus Zürich

Uetlikon
Uetikon am See ZH
Katze Zaun
5 Interaktionen
«Wenig sinnvoll»
a
«Brauchte Beweise»