Bewegung im Freien: Active City 2025 beliebter denn je

Mit 2086 Teilnahmen und mehr Frauen als je zuvor zeigt Active City 2025 in Winterthur: Sport im Park kommt an – 2026 folgt die sechste Ausgabe.

Die diesjährigen kostenlosen Sport- und Bewegungskurse von Active City Winterthur waren erneut ein voller Erfolg, berichtet die Stadt Winterthur. Die 2086 Teilnahmen an 116 Kurslektionen zeigen, dass die Bevölkerung das Angebot sehr gut genutzt hat.
Besonders erfreulich: Mit durchschnittlich 18 Teilnehmenden pro Kurs gab es eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren.
Sport im Freien immer beliebter
Auch 2025 war Active City ein fester Bestandteil im Sommer-Sportprogramm Winterthurs. Vom 19. Mai bis 12. Juli wurden erneut über 2000 Teilnahmen bei den kostenlosen Sport- und Bewegungskursen verzeichnet.
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl pro Lektion stieg auf 18 – ein neuer Höchstwert. Zum Vergleich: In den Jahren 2024 und 2023 lag der Schnitt bei jeweils 14 Teilnehmenden pro Kurs.
Diese Steigerung unterstreicht die wachsende Beliebtheit von Bewegung und Sport im Freien. Weiterhin findet das Active-City-Angebot vor allem bei Frauen Anklang. So haben insgesamt viermal so viele Frauen wie Männer am Programm teilgenommen.
Eulachpark bleibt Spitzenreiter – Vögelipark zieht nach
Mit durchschnittlich 21 Teilnehmenden pro Lektion ist der Eulachpark auch 2025 der stärkste Standort. Aber auch im Vögelipark (Lindengutpark), der zum zweiten Mal Teil des Programms war, konnten erfreuliche Zahlen verzeichnet werden: Durchschnittlich 14 Teilnehmende pro Kurs belegen, dass sich auch dieser Standort etabliert (2024: durchschnittlich 12 Teilnehmende pro Kurs).
Für 2026 in Planung: Sechste Runde Active City
Die Nachfrage bestätigt ein bereits bekanntes Bild: Der Wunsch nach flexiblen, niederschwelligen Bewegungsangeboten im Freien ist ungebrochen. Bereits die Studie «Sport in Winterthur 2020» zeigte, dass ungebundener Sport, also Sport ausserhalb von Vereinen, einen hohen Stellenwert im Alltag vieler Winterthurer hat.
Mit Active City hat die Stadt Winterthur zusammen mit lokalen Sportanbietenden ein auf dieses Bedürfnis abgestimmtes Angebot geschaffen.
Zum ersten Mal konnte die Raiffeisen Bank AG als Hauptsponsorin von Active City Winterthur gewonnen werden. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, das Angebot weiterzuentwickeln und mittelfristig abzusichern. Active City Winterthur wird auch im Frühsommer 2026 wieder stattfinden.