Neues Parkprojekt verbindet Generationen und Integration

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Die Stadt Wetzikon plant im Jörg Schneider-Park einen Begegnungsort für alle Generationen und integriert ein Pilotprojekt zur beruflichen Wiedereingliederung.

Wetzikon
Stadt Wetzikon. - Community

Der Stadtrat hat das Konzept «Jörg Schneider-Park: Generationentreffpunkt und Arbeitsintegration mittels Kioskbetrieb» als Pilotprojekt für die Jahre 2026 und 2027 mit Bruttokosten von insgesamt 240'000 Franken genehmigt, vorbehältlich der Budgetgenehmigung durch das Parlament, schreibt die Stadt Wetzikon.

Ziel ist es, den Park als lebendigen Begegnungsort weiterzuentwickeln und gleichzeitig Menschen bei der beruflichen Integration zu unterstützen. Der Kioskbetrieb wird künftig durch das Team Beschäftigung + Arbeitsintegration geführt und bietet neue Einsatzmöglichkeiten im Bereich Gastronomie.

Der Verein Dukaan bleibt weiterhin für soziokulturelle Aktivitäten im Park zuständig und trägt damit zur Belebung und Vernetzung der Bevölkerung bei. Mit diesem Pilotprojekt stärkt die Stadt Wetzikon das gesellschaftliche Miteinander und schafft einen nachhaltigen Mehrwert für alle Generationen.

Mehr aus Oberland

Wetzikon
Wangen-Brüttisellen
Ortsschild brüttisellen
Wangen-Brüttisellen

Mehr aus Zürich

FC Zürich
3 Interaktionen
«Zeit verschaffen»
Wolf
15 Interaktionen
Gefahr für Schafe
Zürich Mietzins
26 Interaktionen
Neubau in Zürich