Turbenthal will nächstes Gold-Label als Energiestadt holen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Wie die Gemeinde Turbenthal informiert, hat sie aus diesem Grund Projekte für die Jahre 2024 bis 2028 in einem Aktivitätenprogramm zusammengefasst.

Turbenthal Dorf.
Turbenthal Dorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinde Turbenthal wurde 2012 und 2016 das Label Energiestadt erteilt. 2020 wurde ihr erstmals das Gold-Label zugesprochen.

An der Klausurtagung vom 1. Oktober 2022 legte der Gemeinderat den Wiedererhalt des Gold-Labels als Legislaturziel fest.

Dazu müssen 75 Prozent des für eine Gemeinde möglichen Potenzials genutzt werden.

Neben der Überprüfung der in den letzten vier Jahren umgesetzten Massnahmen hängt die erfolgreiche Gold-Zertifizierung davon ab, welche Projekte in der nächsten Periode von 2024 bis 2028 geplant sind.

Massnahmen bei Entwicklungsplanung und Raumordnung

Diese werden in einem Aktivitätenprogramm zusammengefasst, welches von den beteiligten Behörden bewilligt wird.

Das Dokument wurde anlässlich eines kürzlichen Workshops durch die Energiekommission und deren Arbeitsgruppe erarbeitet.

Es enthält verschiedene Massnahmen in den Bereichen Entwicklungsplanung und Raumordnung, kommunale Gebäude und Anlagen, Versorgung und Entsorgung, Mobilität, interne Organisation sowie Kommunikation und Kooperation.

Der Gemeinderat hat das Aktivitätenprogramm genehmigt.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!