Fischenthal investiert in Pumpwerk-Sanierung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Wie die Gemeinde Fischenthal meldet, hat sie einen Ausführungskredit für die Sanierung des Pumpwerks Vorderbrütten in der Höhe von 50'000 Franken genehmigt.

Schweizer Franken
Die Staatsrechnung des Kantons St. Gallen 2024 endet mit einem Minus von 243,1 Millionen Franken, 73 Millionen Franken schlechter als geplant. (Archivbild) - dpa

Im Jahr 2017 untersuchte das Ingenieurbüro Hunziker Betatech AG den Zustand der Aussenwerke (Pumpwerke und Kleinkläranlagen) der Gemeinde Fischenthal.

Die Resultate der baulichen, maschinentechnischen und elektrotechnischen Zustandserfassung sind im technischen Bericht vom 11. April 2017 festgehalten.

Einige Pumpwerke befinden sich in schlechtem Zustand und sollten in erster Priorität saniert werden. Zu diesen gehört auch das Pumpwerk Vorderbrütten.

Mehrere Sanierungsmassnahmen sind notwendig

Die visuelle Zustandserfassung der Anlage hat ergeben, dass die Pumpe, die dazugehörende Steuerung sowie die Elektrotechnik ihre Lebensdauer erreicht haben.

Im Rahmen der geplanten Sanierungsarbeiten werden die Tauchpumpe, Messtechnik, Elektroinstallationen und Steuerung ersetzt, wobei die Steuerung zusätzlich verschoben wird.

Des Weiteren wird der Zugang zum Heizungsraum durch das Verlegen von Verbundsteinen aufgewertet.

Das Sanierungsprojekt wurde genehmigt

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 22. August 2023 das vorliegende Bauprojekt für die Sanierung des Pumpwerks Vorderbrütten genehmigt.

Zudem hat er einen Ausführungskredit zulasten der Investitionsrechnung 2023 in der Höhe von 50'000 Franken genehmigt.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!