Judith Salzmann gewinnt Kulturpreis Thalwil 2025

Judith Salzmann erhält den Kulturpreis Thalwil 2025 für ihr langjähriges Engagement im Kulturbereich. Die Überraschung wurde am Festakt feierlich verkündet.

Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, staunte die Ur-Thalwilerin und langjährige Kulturveranstalterin Judith Salzmann nicht schlecht, als Gemeinderat Davide Loss, bereichsverantwortlicher Gesellschaft und Sicherheit, am Freitagabend, 27. Juni 2025, im Rosengarten des Pfisterguts vor rund 100 Anwesenden verkündete, dass sie die Gewinnerin sei.
Siegen ist für die ehemalige Judomeisterin zwar nicht ungewohnt, aber mit dem Kulturpreis Thalwil 2025 ausgezeichnet zu werden, war doch eine grosse Überraschung. Ganz im Sinne des Mottos der Kulturtage «Spannung» blieb bis zuletzt offen, welche Thalwiler Persönlichkeit für ihr grosses Engagement für die Gemeinde prämiert wird.
Zu Ehren der Preisträgerin hielt einer ihrer Wegbegleiter, Zülfikâr Güzelgün, eine Laudatio. Er war 1980 bei Judith im Judo und legte der Ausgezeichneten am Festakt einen schwarzen Gürtel um, golden bestickt mit «Kulturpreis Thalwil 2025 Judith Salzmann».
Davide Loss überreichte die Preisurkunde und Thalwiler Weisswein. Anschliessend spielte das Trio Allpott (Dide Marfurt, Dieter Ringli, Yulianna Khomenko) für die Geehrte auf.
Kulturpreis für Judith Salzmann
Judith Salzmann holt seit vielen Jahren spannende Kulturschaffende nach Thalwil ins «KulTWerk». Damit belebt sie auch das Pfisterareal.
Die Preisträgerin 2025 ist nicht nur eine engagierte Veranstalterin, sondern auch leidenschaftliche Veranstaltungsbesucherin. Aus Thalwil ist sie nicht wegzudenken und sie bereichert das lokale Kulturleben.
Der Kulturpreis Thalwil 2025 ist mit 5000 Franken dotiert. Mit dem Preis zeichnet die Gemeinde alle zwei Jahre Persönlichkeiten für ihr kulturelles Engagement in Thalwil aus.