Verkehrseinschränkung Altersheim- und Breitlenstrasse

Gemeinde Hombrechtikon
Gemeinde Hombrechtikon

Stäfa,

Ab Mai 2025 werden in mehreren Strassen Hombrechtikons Beläge, Wasserleitungen und Beleuchtung erneuert. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich November 2025.

Ortsstrasse der Gemeinde Hombrechtikon.
Ortsstrasse der Gemeinde Hombrechtikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Hombrechtikon mitteilt, umfassen die bevorstehenden Bauarbeiten in der Altersheim- und Breitlenstrasse sowie teilweise in der Oetwiler- und Obstgartenstrasse im Wesentlichen den Neubau der Belagsschichten und eine Optimierung der Strassenentwässerung. Grösstenteils werden die Randabschlüsse ersetzt.

Die Wasserversorgung Goldingen–Meilen erneuert die circa 110-jährige Wasserleitung im Bereich Breitlenstrasse–Altersheimstrasse–Oetwilerstrasse. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung ersetzt die Wasserversorgung Hombrechtikon die Wasserleitung in der Altersheim- und Obstgartenstrasse.

Damit Synergien genutzt werden können, wird im südlichen Teil der Breitlenstrasse die Strassenentwässerung ergänzt. In der Altersheimstrasse wird die EKZ die Leitungstrasse erneuern und für die öffentliche Beleuchtung werden die Kandelaber mit neuen LED-Leuchten ausgerüstet.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 19. Mai 2025, und dauern voraussichtlich bis circa Mitte November 2025.

Eingeschränkte Zufahrt während Bauarbeiten gewährleistet

Die Altersheimstrasse ist grundsätzlich immer einseitig befahrbar, da auch die Anlieferungen und Besuche zum Alterszentrum Breitlen sowie zum Hofladen Breitlen funktionieren müssen. Während der Bauarbeiten der Wasserleitung in der Oetwilerstrasse, werden diese unter einer Lichtsignalanlage erledigt.

Östlich und westlich der Breitlenstrasse wir ein allgemeines Fahrverbot mit «Zufahrt für Anwohner und Zubringer gestattet» beschildert. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist bis auf wenige Ausnahmen gewährleistet.

Für Zubringer ist die Zufahrt weiterhin über die Altersheim – oder Breitlenstrasse jeweils möglich. Bei kurzfristigen Einschränkungen bitten wir Sie um Verständnis.

Rücksicht, Rückschnitt und Hinweise zur Abfuhr

Zu beachten ist diesbezüglich die Signalisierung, Absperrung und die anderen Verkehrsteilnehmer vor Ort. Bei zusätzlichen Einschränkungen (zum Beispiel Belagseinbau) werden die Einwohner vorzeitig informiert.

Für die Müll- und Grüngutabfuhr wird kein spezieller Sammelpunkt signalisiert. Entsprechende Behinderungen lassen sich leider nicht vermeiden.

Die Grundeigentümer werden gebeten bis zum Baubeginn die Gebüsche und Bäume im Bereich des Strassenrandes um circa 30 Zentimeter hinter den Randabschluss zurückzuschneiden, damit genügend Platz zur Verfügung steht, um später die Steine des neuen Randabschlusses zu erstellen.

Mehr aus Agglo Zürich

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Thalwil Gemeindeschafe Seeanlage Farb
Thalwil
Obfelden

Mehr aus Zürich

Nau.ch
101 Interaktionen
Lieber «Schwingen»
de
Aus Academy
Stadtpolizei Winterthur
2 Interaktionen
In Winterthur ZH