Unterengstringen modernisiert die öffentliche Beleuchtung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schlieren,

Wie die Gemeinde Unterengstringen meldet, werden für eine energieeffiziente Zukunft alle Pilzleuchten umgebaut und mit dem Leuchtentyp Mini-Iridium ersetzt.

Die Aussicht vom Sonnenberg über Unterengstringen.
Die Aussicht vom Sonnenberg über Unterengstringen. - Daniel Müller

Die öffentliche Beleuchtung in Unterengstringen umfasst derzeit 353 Leuchtstellen. Der Kanton Zürich betreibt zusätzlich 112 Leuchten auf dem Gemeindegebiet.

In 64 Leuchten (Pilzleuchten) sind noch Leuchtstofflampen verbaut, welche im Jahr 2023 aus dem Verkehr gezogen wurden und die nur noch vorübergehend als Ersatz zur Verfügung stehen.

Die Pilzleuchten wurden in Unterengstringen seit dem Jahr 1959 verbaut. Ein Grossteil der 64 Leuchten ist seit über 25 Jahren im Einsatz.

Einige wenige wurden infolge Unfallschäden oder Versetzungsarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt erstellt.

Umbau reduziert Energieverbrauch

Der aktuelle Energieverbrauch der Pilzleuchten liegt bei jährlich rund 5600 Kilowattstunden.

Dies entspricht in etwa dem jährlichen Verbrauch von drei Vier-Personen Haushalten.

Im Jahr 2024 werden deshalb alle Pilzleuchten in der Gemeinde Unterengstringen umgebaut und mit dem standardmässig eingesetzten Leuchtentyp Mini-Iridium ersetzt.

Durch den Umbau der Pilzleuchten können bis zu 70 Prozent Energieverbrauch eingespart werden

Mehr aus Agglo Zürich

Darknet Daten
Haft
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!