Unterengstringen: Flüchtlinge helfen bei Neophytenbekämpfung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schlieren,

Wie die Gemeinde Unterengstringen berichtet, wurde ein Projekt lanciert, indem Flüchtlinge zusammen mit Zivildienstleistenden im Einsatz gegen Neophyten sind.

Das Naherholungsgebiet an der Limmat in der Gemeinde Unterengstringen.
Das Naherholungsgebiet an der Limmat in der Gemeinde Unterengstringen. - Müller Digital

Der Sozialdienst hat im Zusammenarbeit mit der Stiftung SWO ein Pilotprojekt in der Gemeinde Unterengstringen lanciert, bei welchem geflüchtete Menschen zusammen mit Zivildienstleistenden invasive Neophyten auf dem Gemeindegebiet bekämpfen.

Zwischen Frühling und Herbst 2024 finden mehrere Einsätze statt.

Nebst der Bekämpfung invasiver, gebietsfremder Pflanzenarten ist das Ziel dieses Pilotprojekts die sprachlichen Fähigkeiten der Geflüchteten zu verbessern und erste Einblicke in den Schweizer Berufsalltag zu ermöglichen.

Dieses Beschäftigungsprogramm soll Geflüchteten helfen, aktiv einen Beitrag zum Gemeindeleben zu leisten und sich an ihrem neuen Wohnort bestmöglich zu integrieren.

Mehr aus Agglo Zürich

Darknet Daten
Haft
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!