Tempo 30 kommt in erste Eschenbacher Quartiere

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Mit der Umsetzung vonTempo-30-Zonen will Eschenbach den Verkehr entschleunigen und Schulwege sicherer machen – weitere Strassen folgen dann im Jahr 2026.

Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG).
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Wie die Gemeinde Eschenbach SG berichtet, hat sie Anfang 2024 ein neues Tempo-30-Konzept erlassen. Dieses legt die Grundzüge fest, anhand welcher die Errichtung von Tempo-30-Zonen in der Gemeinde vorangetrieben werden kann.

Im Zentrum stehen dabei die Verkehrsberuhigung und die Erhöhung der Schulweg- und Verkehrssicherheit in den Wohnquartieren sowie eine langfristig nachhaltige Verkehrsplanung mit vermehrtem Fokus auf dem Langsamverkehr.

In diesem Zusammenhang wurden nun erste Massnahmen im Detail ausgearbeitet. Es handelt sich in einer ersten Phase um die Binzenstrasse und das Gebiet Hofacker, Mühlestrasse, Rainstrasse in Eschenbach, welche noch dieses Jahr als Tempo-30-Zonen ausgestattet werden sollen.

Kosten übersteigen das Budget deutlich

Dafür werden Kosten von insgesamt 111'000 Franken veranschlagt, wobei im Budget lediglich ein Betrag von 20'000 Franken vorgesehen ist.

Die Budgetüberschreitung begründet sich insbesondere durch gesetzlich geforderte bauliche und gestalterische Massnahmen entlang der Binzenstrasse. Der Gemeinderat hat dafür einen Nachtragskredit über 91'000 Franken gesprochen.

Für 2026 soll die Umsetzung der Rüeterswiler- und die Gerendingerstrasse in St. Gallenkappel budgetiert werden.

Mehr aus Rapperswil

Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil
rapperswil
2 Interaktionen
Neue Führung
Rapperswil
FCRJ
Fussball

Mehr aus Zürich

ZSC Lions Lausanne Final
3 Interaktionen
Klarer Auswärtssieg
Benjamin Mendy FC Zürich
8 Interaktionen
Nach FCB-Debakel
Wasser
606 Interaktionen
«Alles teurer»