Erstes Repaircafé stösst auf grosse Begeisterung

Gemeinde Eschenbach SG
Gemeinde Eschenbach SG

Rapperswil-Jona,

Das erste Repaircafé in Eschenbach war ein voller Erfolg – fast alle Gegenstände konnten repariert werden, die Resonanz der Besucher war durchwegs positiv.

Tradition in der Gemeinde: Das Custorhaus in Eschenbach (SG).
Tradition in der Gemeinde: Das Custorhaus in Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Wie die Gemeinde Eschenbach SG mitteilt, erschienen bereits zur Türöffnung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Gemeinde und Region in der Reparaturwerkstatt und brachten die unterschiedlichsten Gegenstände vorbei – von Kaffee- und Nähmaschinen über Kochkessel, Toaster und Drucker bis hin zu Textilien.

Die Vielfalt der reparaturbedürftigen Objekte war beeindruckend. Auch die Besuchergruppe war bunt durchmischt, was generationenübergreifend zu spannenden und wertvollen Gesprächsthemen führte.

Während die fachkundigen Reparateure und Reparateurinnen ihr Wissen und handwerkliches Geschick einsetzten, konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen in einer harmonischen Atmosphäre stärken oder ihre Einkäufe im Dorf erledigen.

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Nahezu alle Gegenstände – bis auf eine Kaffeemaschine und einen Schirm – konnten erfolgreich repariert werden. Damit ist das Ziel erreicht, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Auch die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher waren durchwegs positiv. Eine Teilnehmerin meinte begeistert: «Ich finde das so eine tolle Idee! Meine kaputten Sachen konnten alle repariert werden. Ich hätte sie sozusagen schon weggeschmissen.»

Ein anderer Besucher ergänzte: «Es ist schön zu sehen, wie einfach es sein kann, Dinge wieder instand zu setzen, anstatt sie sofort zu ersetzen.»

Die positive Resonanz aus der Bevölkerung sorgt für grosse Freude bei der Jugendarbeit Eschenbach. Der Erfolg und die Begeisterung sind eine Motivation, ein weiteres Repaircafé zu organisieren.

Fortsetzung folgt

Das nächste Repaircafé findet nach den Sommerferien, im August oder September 2025 statt, das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Bereits jetzt bietet sich die Gelegenheit, defekte Gegenstände zu sammeln.

So können die fleissigen Helfer und Helferinnen auch beim nächsten Mal ihr Handwerk voll entfalten und zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Mehr aus Rapperswil

Rapperswil-Jona SG
3 Interaktionen
Mit fast 1,4 Promille
Rundballenpresse in Brand
Sachschaden
FCRJ
Fussball

Mehr aus Zürich

Nau.ch
93 Interaktionen
Lieber «Schwingen»
de
Aus Academy
Stadtpolizei Winterthur
2 Interaktionen
In Winterthur ZH