Pfäffikon ZH plant neuen Bushof

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Der Gemeinderat Pfäffikon ZH genehmigt das Vorprojekt für den neuen Bushof. Die öffentliche Auflage läuft vom 7. November bis 7. Dezember 2025.

Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH).
Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Pfäffikon ZH mitteilt, genehmigt der Gemeinderat das Vorprojekt für die Neugestaltung des Bushofs und gibt es nach §§ 12 und 13 StrG zur öffentlichen Auflage frei. Vor der öffentlichen Planauflage, welche zwischen dem 7. November und dem 7. Dezember 2025 erfolgen wird, ist am 3. November 2025 ab 18.30 Uhr im Chesselhuus eine Informationsveranstaltung geplant.

Ausgangslage

Pfäffikon ist eine wichtige regionale Verkehrsdrehscheibe im öffentlichen Verkehr. Nebst dem Bahnhof ist auch ein leistungsfähiger Bushof erforderlich, damit die zahlreichen Fahrgäste der verschiedenen Buslinien sicher und zeitgerecht befördert werden können.

Der heutige Bushof stösst an seine Grenzen. Die Zahl der Buslinien ist gestiegen und Normalbusse wurden aus Kapazitätsgründen durch Gelenkbusse ersetzt. Zudem erfüllt die Anlage die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG), das ab 1. Januar 2024 gilt, nicht.

Für einen modernen, sicheren und barrierefreien Busbetrieb sind im Endausbau sieben hindernisfreie Haltiwanger für Gelenkbusse notwendig.

An der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 wurde der Projektierungskredit für das Bau- und Ausführungsprojekt «Neugestaltung Bushof Pfäffikon ZH» bewilligt. Zudem hat sich die Gemeindeversammlung für die Weiterverfolgung der Variante «Perron» mit einer vertieften Prüfung und Integration von Parkplätzen (Park+Rail), Veloabstellplätzen, behindertengerechten Parkplätze, Kurzzeitparkplätzen (Kiss+Ride) sowie weiteren Nebenanlagen ausgesprochen.

Vorprojekt

Das vorliegende Vorprojekt sieht im Endausbau, wie gefordert, insgesamt sieben Bushaltekanten vor. In einem ersten Ausbauschritt werden sechs davon realisiert.

Die siebte Haltekante kann erst im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt «Perronverlängerung» der SBB realisiert werden, da sie sich auf der heutigen Entwässerungsgrube der SBB befindet. Das Drittprojekt der SBB zur Perronverlängerung wird gemäss heutigem Wissensstand bis im Jahr 2035 umgesetzt sein.

Gestaltung Bushof

Mit dem Projekt Bushof werden die Haltekanten analog dem Bestand an das Perron des Gleis 2 der SBB gebaut. Die Anfahrt aller Haltekanten erfolgt weiterhin aus Richtung Westen.

Die Wegfahrt erfolgt in Richtung Osten und ist mittels zwei Ausfahrten Richtung Wetzikon und Russikon möglich.

Parkierung

Die auf der bestehenden Mittelinsel vorhandenen Parkplätze können alle im Projektperimeter ersetzt werden. Auf der neuen Mittelinsel kommen zwei behindertengerechte Parkplätze, vier Kurzzeitparkplätze und 17 Park+Ride-Parkplätze zu liegen.

Östlich der Liegenschaft Zelglistrasse 35 werden weitere 28 Park+Ride-Parkplätze erstellt. Die beiden Taxistandplätze kommen neu an der Mittelinsel zu liegen und werden über den Bushof erschlossen.

Veloabstellplätze und Verkehrsregime Zelglistrasse

Heute sind 435 Veloabstellplätze vorhanden. Neu werden rund 560 Veloabstellplätze (bestehende und neu erstellte) vorhanden sein. Das Angebot der abschliessbaren Veloabstellplätze wird erhöht.

Das Temporegime mit Tempo 50 auf der Zelglistrasse soll gemäss Absprache mit der Kantonspolizei Zürich beibehalten werden. Der Fuss- und Veloverkehr wird einheitlich über einen 3,5 Meter breiten gemeinsamen Rad-/Gehweg geführt.

Die Erreichbarkeit aus den Quartieren Pfäffikons zum Bushof ist über die heute bestehenden Rad- und Gehwege gewährleistet.

Kostenschätzung

Gemäss der erhobenen Kostenschätzung belaufen sich die Kosten für den Neubau des Bushofs, inklusive des erforderlichen Landerwerbs, auf insgesamt 10’094’000 Franken (Kostengenauigkeit plus/minus 25 Prozent, Preisbasis Juni 2025).

Gegenüber der Kostenschätzung des Vorprojekts der Variante Businsel aus dem Jahr 2019 ergeben sich Mehrkosten von rund 1,4 Millionen Franken.

Mehr aus Oberland

Alice Cooper
8 Interaktionen
Welttournee
hinwil
Hinwil
Pfäffikon ZH

Mehr aus Zürich

de
2 Interaktionen
Reaktion nach Derby?
6 Interaktionen
Zürich
Angeln
2 Interaktionen
Legal?