Hittnau: Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet Riedwiese

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Hittnau mitteilt, müssen beim Betreten des Naturschutzgebiets Riedwiese beim Schützenhaus einige Verhaltensregeln beachtet werden.

Ortseinfahrt Pfäffikerstrasse in Richtung Hittnau (ZH).
Ortseinfahrt Pfäffikerstrasse in Richtung Hittnau (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Naturschutzgebiete sind wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere.

Um diese wertvollen Landschaften und Artenvielfalt zu bewahren, schützen der Kanton Zürich und die Gemeinden solche Gebiete mit Schutzverordnungen.

In der Gemeinde Hittnau befindet sich rund um das Areal des Schützenhauses ein solches Gebiet.

Die geringen Abstände zwischen Fussballwiese, Schützenhaus und Naturschutzgebiet führen immer wieder zu Konfliktsituationen.

Wichtigste Regeln rund um das Naturschutzgebiet

Die Gemeinde ist sich bewusst, dass die Nutzungen dieser nahen beieinander gelegenen Gebiete sehr unterschiedlich sind.

Deshalb möchte die Gemeindeverwaltung zu Beginn der Warmwettersaison nochmals auf die wichtigsten Regeln rund um das Naturschutzgebiet aufmerksam machen.

Verboten ist unter anderem, die Wege zu verlassen, Abfall wegzuwerfen und Pflanzen zu pflücken.

Fliegende Drohnen und Co. sind ebenfalls verboten

Dazu gilt eine Leinepflicht für die Hunde. Zur Liste der Verbote gehören auch Modellluftfahrzeuge.

Die Abteilung Sicherheit und Gesellschaft appelliert an die Bevölkerung, die aufgeführten Verhaltensregeln zu beachten.

Nur gemeinsam lassen sich die wertvollen Naturflächen langfristig erhalten.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!