FC Küsnacht verliert 0:4 bei Gossau

Der FC Küsnacht kassiert erneut eine deutliche Niederlage, diesmal 0:4 in Gossau. Verletzungspech und individuelle Fehler sorgen für den Tabellenkeller.

Wie der FC Küsnacht mitteilt, erleidet Küsnacht wie bereits vor Wochenfrist wiederum eine 0:4-Niederlage und auch in Gossau fielen sämtliche Tore in der ersten Halbzeit. Durch den völlig überraschenden 3:1-Sieg von Schlusslicht Beringen gegen das bis anhin makellose Veltheim rutscht Küsnacht ans Tabellenende ab.
Aufgrund des Verletzungspechs mit zehn rekonvaleszenten Spielern sind ausgebildete Innenverteidiger akute Mangelware und so entstanden dann auch die Treffer. In der 23. Minute unterlief Küsnachts 18-jähriger Verteidiger Luis Welti ein Steilzuspiel auf Christen, der alleine vor FCK-Torhüter Sokolovic die Möglichkeit nutzte.
In der 37. Minute konnte Christen auf der halbrechten Angriffsseite wiederum solo auf Sokolovic zustürmen und verwertete eiskalt. Zwei Minuten später dasselbe Muster über halblinks zum 3:0. Zuletzt fehlte der Gossauer Topskorer, der in der letzten Saison unglaubliche 28 Tore erzielte, nun meldete sich Riley Christen (25) aber mit einem klassischen Hattrick zurück.
Kurz vor der Pause zog Alain Morgenthaler zentral von der Strafraumgrenze ab und die noch abgefälschte Bogenlampe senkte sich hinter Sokolovic ins Netz. Es waren dies fatale Schlussminuten vor der Pause für die Küsnachter.
Küsnacht mit Vorteilen in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel kam der FCK wie vor einer Woche gegen Glattbrugg deutlich besser ins Spiel. Auch der in der ersten Halbzeit fehlende Zug zum gegnerischen Tor, welcher die Defensive natürlich intensiver belastete, war nun sichtbar.
Zur Resultatkosmetik reichte es jedoch nicht, Unvermögen sowie ein erneut nicht gepfiffener Elfmeter – selbst der Gossauer Verteidiger gestand nach dem Spiel ein, dass ein Pfiff hätte erfolgen müssen, verhinderten dies. Es gilt nun dringend die richtigen Konsequenzen für das Spielsystem zu ziehen, da waren sich die Coaches nach Spielschluss einig.
Spielerisch kann nämlich das Team des FCK gut mithalten und deshalb darf auch festgehalten werden, dass beim FCK nicht alles schlecht war. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, spielt das Team von Marcio De Araujo um 15 Uhr auf dem Heslibach gegen Bassersdorf.