Gemeinde-Chatbot nutzt neu künstliche Intelligenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinwil,

Der Chatbot der Gemeinde Rüti ZH arbeitet neu KI-gestützt und greift auf definierte Datenquellen zu. Rückmeldungen sollen die Antwortqualität verbessern.

Die Gemeindeverwaltung Rüti (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Rüti (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Rüti ZH informiert, arbeitet der Chatbot der Gemeinde neu KI-gestützt. Für die Antworten durchsucht er vordefinierte Datenprovider: die Website, die Webseiten der Aussenstellen sowie vereinzelte Amtsstellen. Antworten darauf, wie das Wetter wird oder wie es der Bevölkerung in Blatten geht, kann der Chatbot deshalb nicht liefern.

Mit Daumen nach oben oder nach unten kann man zurückmelden, ob die Antwort hilfreich war. Beim Klick auf den Daumen nach unten kommt ein Antwortfeld, wo sich genau beschreiben lässt, was nicht gepasst hat.

Wer will, ist daher herzlich eingeladen, den Chatbot von Rüti zu testen – gerne auch mit mühsamen Fragen. Denen begegnen alle im echten Leben ohnehin. So kann die Gemeinde die Antwortqualität nachbessern und die KI «finetunen».

Mehr aus Oberland

Bauma
Brand in Mehrfamilienhaus
Gossau ZH
Pfäffikon ZH
UHC Uster
Unihockey

Mehr aus Zürich

zürich velotunnel
26 Interaktionen
Zürcher HB
Psychose
Schuldunfähig
swiss
Swiss-Flug