Umgestaltung der Claridenstrasse beginnt im August 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Die Claridenstrasse wird ab August 2025 umfassend saniert, bleibt bis Dezember 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt und erhält neue Infrastruktur.

Die Stadtverwaltung in Dübendorf.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Wie die Stadt Dübendorf mitteilt, umfasst das Projekt die Umgestaltung der Claridenstrasse von der Hermikonstrasse inklusive der Kreuzung zur Alte Gfennstrasse. Der Strassenbelag und die Randabschlüsse werden ersetzt.

Zudem werden bauliche Massnahmen zur Sicherheit und Hitzeminderung umgesetzt. Das beinhaltet Baumrabatten und Sickersteine in den Parkplätzen. Ein durchgehendes Trottoir für die Fussgänger, sowie das Erhöhen der Kreuzung mit Schwellen zur Temporeduzierung.

Die öffentliche Beleuchtung wird durch stromsparende Leuchten ersetzt und die Werkleitungsanlagen für Strom und Wasser werden ersetzt respektive den heutigen Bedürfnissen angepasst.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 4. August 2025, und dauern bis Mitte Dezember 2025. Die Claridenstrasse wird in zwei Bauphasen als Sackgasse signalisiert.

Einbahnregime und Parkplatzsperrung wegen Bauarbeiten

Aus bautechnischen Gründen, sowie aus Sicherheitsgründen ist während den Bauarbeiten die Fahrbahn der Claridenstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle öffentlichen Parkplätze in der Claridenstrasse werden aus Platzgründen gesperrt.

Um den Verkehrsfluss so weit wie möglich aufrecht zu erhalten und die Bauarbeiten effizient durchzuführen, wird die Kreuzung Alte Gfennstrasse Fahrtrichtung Norden im Einbahnregime in drei Phasen erstellt.

Eine praktikable Umleitung für die Fussgänger ist nicht möglich. Infolge des Schulweges müssen die Fussgänger entweder entlang des westlichen oder des östlichen Fahrbahnrandes in der Baustelle geleitet werden. Die Fussgängerwege werden aus Sicherheitsgründen mit Absperrungen von der Baustelle getrennt.

Zufahrt zur Liegenschaften, Ersatzparkplätze und Kehricht

Die Zufahrt zu den Liegenschaften innerhalb des Baustellenperimeters kann gewährleistet werden. Es muss jedoch lokal mit Behinderungen und Wartezeiten gerechnet werden. Die Zufahrten zur Tiefgarage werden entsprechend der Bauphase eins und zwei von der Hermikonstrasse oder der Alten Gfennstrasse gewährleistet.

Während den baubedingten Behinderungen stehen beschilderte Parkmöglichkeiten ausserhalb des örtlichen Baustellenbereiches entlang der Hermikonstrasse, der Alten Gfennstrasse und der Claridenstrasse zur Verfügung. Diese Ersatzparkplätze können gratis benützt werden. Diese Baustelleninformation ist gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren.

Im Bereich der Hermikonstrasse oder der Alten Gfennstrasse werden je nach Bauphase Ersatzsammelstellen eingerichtet. Das entsprechende Sammelgut ist an den bisherigen Standort zu bringen. Die Strassenbaufirma wird dieses an die Ersatzsammelstellen umdeponieren. Die üblichen Haltestellen für den Ökibus, können unverändert bedient werden.

Wasser- und Elektrizitätsversorgung

Während der Phase zwei werden mit Einschränkungen des Verkehrs, Wasserleitungsarbeiten im der Kreuzung Clariden-/Alte Gfennstrasse realisiert. Zu Beginn der jeweiligen Bauarbeiten wird die Wasserversorgung (WVD) voraussichtlich zu allen Liegenschaften eine provisorische Wasserleitung mit blauen Trinkwasserschläuchen erstellen.

Die bestehende Leitung wird ausser Betrieb genommen. Üblicherweise wird das Wasser ab Hydranten bis zu den Gartenhähnen der Gebäude geführt. Für diese Arbeiten muss das Personal der WVD die Grundstücke betreten und benötigt auch den Zugang zu den Hauptabstellhähnen und Wasserzählern im Innern der Liegenschaften. Die Anwohner werden entsprechend dem Baufortschritt der Provisorien vor Ort kontaktiert.

Das Elektrizitätsnetz im Strassenbereich wird erneuert. Um die Liegenschaften am neuen Netz anzuschliessen, werden in betroffenen Grundstücken Grabarbeiten nötig. Während den Bauarbeiten kann es Unterbrechungen in der Stromversorgung kommen. Die Anwohner werden von den Mitarbeitenden der Glattwerk AG avisiert.

Für die Belagsarbeiten muss aus Gründen der Qualität und der Arbeitssicherheit die Fahrbahnen der Claridenstrasse inkl. der Kreuzung Alte Gfennstrasse gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich im Sommer 2026 statt.

Mehr aus Oberland

Stadthaus
Uster
spital uster
Uster
UHC Uster
Unihockey
Fällanden

Mehr aus Zürich

Messer
174 Interaktionen
Festnahme
NHL
In St. Louis
Haus Mieter Kündigung Zürich
1 Interaktionen
Geroldswil ZH