Neue Bushaltestelle «Pappelstrasse» bewilligt

Gemeinde Dietlikon
Gemeinde Dietlikon

Dübendorf,

Der Gemeinderat Dietlikon hat das Projekt für die Bushaltestelle Pappelstrasse festgesetzt und dafür einen Kredit von 871'000 Franken freigegeben.

Die Dorfstrasse in Dietlikon, im Hintergrund die reformierte Kirche.
Die Dorfstrasse in Dietlikon, im Hintergrund die reformierte Kirche. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Dietlikon schreibt, wurde das Projekt für die neue Bushaltestelle «Pappelstrasse» vom 2. Mai bis 2. Juni 2025 im Sinne von § 16 / 17 des kantonalen Strassengesetzes öffentlich aufgelegt. Nachdem innerhalb der Auflagefrist keine Einwendungen erhoben wurden, hat der Gemeinderat das Projekt festgesetzt und für die Realisierung zulasten der Investitionsrechnung einen Kredit von 871'000 Franken bewilligt.

Zur Finanzierung des Projekts werden dem Mehrwertausgleichsfonds 2025 100'000 Franken entnommen. Für das Jahr 2026 wird eine weitere Entnahme von 300'000 Franken budgetiert.

Die Tiefbauarbeiten wurden im Einladungsverfahren ausgeschrieben. Den Zuschlag hat die Keller-Frei AG, Wallisellen, für pauschal 555'000 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) erhalten.

Die Sanitärarbeiten wurden im freihändigen Verfahren für rund 26'7000 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) an die Schlosserei Steffen AG, Opfikon, vergeben. Die Planungsarbeiten werden für rund 47'000 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) durch die Buchmann Partner AG, Uster, ausgeführt.

Mehr aus Oberland

Weihnachtsmarkt
Volketswil
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Uster

Mehr aus Zürich

Zürich
41 Interaktionen
Profiteure
de
148 Interaktionen
FCZ-Knall
Josef-Areal
Kulturraum