Gemeinde Wangen-Brüttisellen legt ihren Gewässerraum fest

Gemeinde Wangen-Brüttisellen
Gemeinde Wangen-Brüttisellen

Dübendorf,

Wie die Gemeinde Wangen-Brüttisellen meldet, werden mit der Gewässerraumausscheidung Uferstreifen gesichert und die Artenvielfalt von Flora und Fauna gefördert.

Ortsschild von Wangen-Brüttisellen.
Ortsschild von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Gemäss der 2011 in Kraft getretenen revidierten Gewässerschutzgesetzgebung müssen die Kantone im Auftrag des Bundes entlang aller Gewässer den sogenannten Gewässerraum festlegen.

Dieser verhindert, dass die Gewässer stärker zugebaut werden und schützt die Uferbereiche.

Die Gemeinden scheiden den Gewässerraum an Gewässern von kommunaler Bedeutung innerhalb des Siedlungsgebiets aus.

Die Festlegung des Gewässerraums am Pohlgraben, Dürrbach, Erlenwiesengraben, Stampfenbach, Dorfbach Brüttisellen, Schlueweiher und Bachtobelweiher wird als rechtmässig, zweckmässig und angemessen beurteilt.

Förderung der Artenvielfalt

Ein ausreichender, extensiv genutzter Gewässerraum fördert die Artenvielfalt von Flora und Fauna.

Abwechslungsreiche Gewässer sind auch für die Naherholung des Menschen sehr wichtig und gewinnen zunehmend an Bedeutung

Mit der Ausscheidung des Gewässerraumes werden die notwendigen Uferstreifen gesichert.

Der Gemeinderat erachtet deshalb die geplante Gewässerraumfestlegung als sinnvoll und verabschiedet die Vorlage zur Veröffentlichung.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!