Wahlen 2026: Gemeinderat steht vor personellem Wechsel

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Dietikon,

Geroldswil bereitet sich auf die Gesamterneuerungswahlen 2026 vor. Drei langjährige Mitglieder des Gemeinderats treten nicht mehr zur Wiederwahl an.

Das Gemeindehaus in Geroldswil.
Das Gemeindehaus in Geroldswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Geroldswil berichtet, sprach sich der Gemeinderat im Rahmen der Gemeinderatsklausur vom 8. Juli 2025 über die Gesamterneuerungswahlen 2026 aus. Beim ersten Wahlgang vom 8. März 2026 treten drei bisherige Gemeinderäte nicht mehr an: Peter Vogel (FDP), Hochbauvorstand, Andreas Gabi (FDP), Tiefbau- und Werkvorstand und David Ryser (parteilos), Finanzvorstand.

Zum Rücktrittszeitpunkt vom 30. Juni 2026 werden somit insgesamt 26 Dienst-/Treuejahre den Gemeinderat verlassen. Damit geht ein gewisser Wissensverlust einher, weshalb sich der Gemeinderat an seiner Klausur intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt hat.

Als weiteren wichtigen Aspekt für die nächstjährigen Gesamterneuerungswahlen bildet die Abstimmung über die Revision der Gemeindeordnung. Am 28. September 2025 werden die Stimmbürger der Gemeinde Geroldswil darüber befinden, ob sich der Gemeinderat ab der neuen Legislatur mit sechs Ressortvorständen zusammensetzt.

Vier Bisherige stellen sich zur Wiederwahl

Ob sieben oder sechs Gemeinderäte zu wählen sind, diese Frage stellt sich bei den verbleibenden Gemeinderäten nicht. Zur Wiederwahl treten an: Michael Deplazes (parteilos), Gemeindepräsident Aline Strub (FDP), Sozial- und Gesundheitsvorständin Martin Furrer (FDP), Liegenschaftenvorstand und Christoph Müller (SVP), Sicherheitsvorstand.

Für die frei werdenden Sitze im Gemeinderat Geroldswil sind die Wahlen 2026 nun lanciert.

Mehr aus Agglo Zürich

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Unfall
Würenlos AG
GCK Lions
Eishockey
Hirzel ZH
10 Interaktionen
Hirzel ZH

Mehr aus Zürich

Telefonbetrug Zürich Aargau Geld
22 Interaktionen
Betrug in Zürich
Esteban Vonlanthen FC Zürich
4 Interaktionen
14-jähriges Talent
Kopftuch
«Kinder tun mir leid»