Neues Tram der Limmattalbahn in Spreitenbach eingeweiht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Gemeinde Spreitenbach meldet, fährt nach Schlieren, Urdorf und Dietikon nun auch in Spreitenbach ein auf die Gemeinde getauftes Tram der Limmattalbahn.

Ortsschild von Spreitenbach.
Ortsschild von Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ortsschild von Spreitenbach.
Ortsschild von Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Am Freitagabend, dem 28. Juni 2024, enthüllten Severin Rangosch, CEO der Aargau Verkehr AG (Ava), und Markus Mötteli, Gemeindepräsident Spreitenbach, das Wappen an der Ikea-Haltestelle.

Rangosch und Mötteli sprachen kurz zur versammelten Bevölkerung.

Danach fuhr das Extratram ins Depot Müsli, wo Mötteli erklärte, warum sie auf die traditionelle Champagnerflasche verzichteten: «Nicht, dass es zu einem weiteren Schaden gekommen wäre.»

Er verwies auf den Unfall im Mai 2024, der den Betrieb stark beeinträchtigt hatte. Die Ava habe jedoch das beschädigte Tram schnell repariert und wieder in Betrieb genommen.

Limmattalbahn wichtiger Teil des täglichen Lebens

Mötteli betonte, dass die Limmattalbahn für viele ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens sei.

Mit der Enthüllung des Spreitenbacher Wappens sei das Dorf im Limmattal nun präsenter.

Er hoffe, dass das Tram stets sicher und zuverlässig nach Zürich fahre und wünschte sich, eines Tages mit diesem Tram bis nach Baden zu fahren.

Die Feier, an welcher rund 100 Personen teilnahmen, klang mit einem Imbiss und musikalischer Unterhaltung der Musikgesellschaft Spreitenbach aus, bevor das Tram zur Ikea-Haltestelle zurückkehrte.

Mehr aus Agglo Zürich

Darknet Daten
Haft
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!