Killwangen sucht Teilnehmer für Mobilitätskonferenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Interessierte aus Killwangen können sich bis 10. Mai 2022 zur Teilnahme am Gremium «Mobilitätskonferenz» für das Ge­samt­ver­kehrs­kon­zept Raum Baden melden.

Der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach.
Der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Killwangen informiert, wird die Erarbeitung des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Baden und Umgebung von einem partizipativen Prozess begleitet.

Ziel ist es, die vielfältigen Sichtweisen, Anliegen und Interessen der Region im Planungsprozess aufzunehmen und in den Entscheidungsgrundlagen abzubilden. Dazu wird das Partizipationsgremium Mobilitätskonferenz (Mitglieder aus betroffenen Gemeinden und verschiedene Interessensgruppen) gebildet.

Killwangen darf drei Teilnehmer in dieses Gremium delegieren, welche nach Möglichkeit in Bezug auf Haltung und Interesse verschiedene Richtungen abdecken.

Es ist kein Vorwissen notwendig

Vorwissen im Bereich der Raum- und Verkehrsplanung ist nicht nötig. Bei Interesse kann man sich bis 10. Mai 2022 auf der Gemeindekanzlei melden. Weitere Informationen zum Planungsprozess und zur Mobilitätskonferenz sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet.

Mehr aus Agglo Zürich

Darknet Daten
Haft
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!