Beleuchtungsbeschaffung mit CO2-Einsparungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Mit klimafreundlichen Leuchten und geprüften Kompensationen leistet Spreitenbach zusammen mit myclimate einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Ortsschild von Spreitenbach.
Ortsschild von Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Spreitenbach mitteilt, setzt die Gemeinde seit Jahren auf nachhaltige Lösungen bei der öffentlichen Beleuchtung. Gemeinsam mit rund 70 Schweizer Gemeinden beschafft Spreitenbach dort moderne und klimafreundliche LED-Leuchten.

Der besondere Mehrwert: Die entstehenden CO2-Emissionen – von der Herstellung über den Transport bis hin zur Entsorgung der Leuchten – werden vollständig kompensiert. Diese Kompensation erfolgt über geprüfte Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate, mit einem geringen Mehrkostenanteil pro Leuchte. So trägt die Gemeinde aktiv zum Klimaschutz bei.

Im Jahr 2024 wurden neue Leuchten im Zuge der Umgestaltung der Teufenstrasse, beim Depotweg sowie im Rahmen von Ersatzbeschaffungen installiert.

Insgesamt wurden dabei 5,5 Tonnen CO2-Emissionen kompensiert – ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz, den myclimate offiziell bestätigt hat.

Mehr aus Agglo Zürich

Kindergarten Kinder Bus
5 Interaktionen
Oberrieden ZH
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon

Mehr aus Zürich

FC Zürich
3 Interaktionen
Captain Brecher
Zürich Agglo
196 Interaktionen
«Haus verkauft»
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker