Obligatorische Sicherheitsveranstaltung in Ehrendingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Ehrendingen mitteilt, sind Bürger und Ausländer mit dem Status C verpflichtet, an einer obligatorischen Sicherheitsveranstaltung teilzunehmen.

Zusammenarbeit
Eine Einladung (Symbolbild). - Pixabay

Vororientierung über die Teilnahmepflicht an alle in der Gemeinde Ehrendingen wohnhaften Schweizer sowie Ausländer (Status C), welche dieses Jahr 2024 23 Jahre alt werden.

Der aargauische Gesetzgeber hat seit dem 1. Januar 2024 geregelt, dass nicht militärdienstpflichtige Einwohner (Frauen sowie niedergelassene Ausländer), die im laufenden Jahr ihr 23. Altersjahr vollenden, neu obligatorisch an einer Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz in ihrer Region teilnehmen müssen.

Die Teilnahme an der obligatorischen Sicherheitsveranstaltung gilt als Amtstermin.

Schweizer sowie niedergelassene Ausländer (Status C) mit dem Jahrgang 2001 sind im Jahr 2024 verpflichtet, an der Veranstaltung in der eigenen Region teilzunehmen.

Nichtbefolgung des Aufgebots kann zu Konsequenzen führen

Pflichtige Teilnehmer werden im Laufe des Jahres von den regionalen Stellen aufgeboten. Dem Aufgebot ist Folge zu leisten.

Eine Nichtbefolgung des Aufgebots kann, sofern keine rechtlich geregelten Ausnahmegründe vorliegen, sanktioniert werden.

Weitere Auskünfte sind auf der Webseite des Kantons unter Sicherheitsveranstaltung findbar.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!