Keine Sommerpause für die Bauprojekte im Schulbereich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Mit Beginn der Sommerferien startet Bülach mehrere Schulbauprojekte. Alle Vorhaben – von Hohfuri bis Guss – liegen im Zeitplan und schreiten zügig voran.

Schulhof und Hort in Hohifuri.
Schulhof und Hort in Hohifuri. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Bülach mitteilt, starten der Ersatzneubau am Schülergartenweg und die Aufstockung des Provisoriums am Uferweg mit Beginn der Sommerferien. Der Neubau der Schulanlage Guss und die Erweiterung der Schulanlage Allmend schreiten zügig voran. Alle Bauvorhaben sind auf Kurs und verlaufen weiterhin plangemäss.

Um den wachsenden Bedarf an Schulraum auch in Zukunft bereitstellen zu können, investiert die Stadt Bülach in ihre Schulanlagen. Drei der vier bestehenden Primarschulanlagen werden erweitert. Mit der Schulanlage Guss wird eine fünfte Schule neu erstellt.

Hohfuri – Start der Arbeiten nächste Woche

Der Ersatzneubau Schülergartenweg für mehr Schulraum der Schule Hohfuri startet am 14. Juli mit der Einrichtung des Provisoriums auf der Spielwiese der Schulanlage. Der Spatenstich für den Ersatzneubau findet am 22. August statt.

Die Inbetriebnahme des Ersatzneubaus ist für das Winterhalbjahr 2026/27 geplant. Da der Gesundheitszustand einiger Bäume am Schülergartenweg kritisch ist, werden sie im Rahmen des Bauprojekts ersetzt.

Lindenhof – Aufstockung des Provisoriums Uferweg um eine Etage

Das Container-Provisorium am Uferweg muss um eine zusätzliche, zweite Etage aufgestockt werden. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen am 10. Juli. Die Aufstockung wird über die Sommerferien stattfinden und auf den Beginn des neuen Schuljahrs Mitte August fertig sein.

Die zusätzliche Etage und das ganze kostspielige und betrieblich aufwändige Provisorium wurden nötig, weil die Ergänzung der Schulanlage Lindenhof um einen neuen Modulbau immer noch durch einen Rekurs blockiert ist.

Guss und Allmend – Bauvorhaben auf Kurs

Der Neubau der Schulanlage Guss verläuft nach Plan. Nach der Grundsteinlegung Mitte Mai schreiten die Bauarbeiten zügig voran. Die Bodenplatte ist fertig erstellt, die Arbeit an den Wänden des Untergeschosses laufen.

Der Bezug der neuen Schulanlage ist für den Frühling 2027 geplant. Auch die Erweiterung der Schulanlage Allmend verläuft wunschgemäss.

Der neue Schulhaustrakt und die neue Dreifachturnhalle liegen gut im Terminplan und sollen bis zum Beginn des Schuljahrs 2026/27 fertiggestellt sein. Danach folgt die Sanierung des bereits bestehenden Schulhauses bis im Sommer 2027.

Mehr aus Unterland

Bülach
Waffe
16 Interaktionen
Watt ZH

Mehr aus Zürich

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
13 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt
miet
148 Interaktionen
«Schock»