Der Verkehrs- und Verschönerungsverein VVB löst sich auf

Gemeinde Bassersdorf
Gemeinde Bassersdorf

Kloten,

Nach fast 90 Jahren löst sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bassersdorf (VVB) auf. Die Gemeinde übernimmt nun seine Aufgaben.

bassersdorf
Das Gemeindehaus in Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Bassersdorf mitteilt, löst sich, nach fast 90 Jahren, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bassersdorf (VVB) auf. Die Gemeinde übernimmt die Aufgaben des Vereins, einschliesslich der Pflege der Ruhebänke.

Verein litt schon länger unter Mitgliederschwund

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bassersdorf (VVB) wurde in den 1930er-Jahren gegründet.

Wichtigste Anliegen waren der Natur-, Landschafts-, Heimat- und Umweltschutz, die Bereitstellung von Wanderwegen, Ruhebänken und Aussichtspunkten sowie die Pflege des Blumenschmucks im Dorf und grundsätzlich die Förderung von kulturellen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Gemeindebehörden.

Der Verein litt schon länger an Mitgliederschwund, von den vielen Aufgaben waren schlussendlich nur noch der Unterhalt der Ruhebänke übriggeblieben, die weiteren Aufgaben waren im Lauf der Zeit von der Gemeinde übernommen worden.

Lange Jahre eine wichtige Institution der Gemeinde

Die Generalversammlung des Vereins vom Juni 2025 beschloss entsprechend dessen Auflösung.

Mit seinem Beschluss vom 19. August 2025 nahm der Gemeinderat diesen Entscheid mit grossem Bedauern zur Kenntnis, war der VVB mit seinen Aufgaben doch lange Jahre eine wichtige Institution der Gemeinde.

Die noch letzte Aufgabe des Vereins – die Ruhebänke – werden nun auch von der Gemeinde übernommen, ebenso das Vereinsvermögen, das in den nächsten Jahren für deren Unterhalt eingesetzt wird.

Mehr aus Unterland

Embrach
kloten
Kloten
Bahnhof Kloten
Kloten

Mehr aus Zürich

Chantal Galladé
113 Interaktionen
Zürcher Kantonsrätin
Umzug zügeln Transport
5 Interaktionen
Zürich
patrizia laeri
Stiller Moment