Patzer kostet FCWB den Sieg gegen Aufsteiger Widnau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Der FC Wettswil-Bonstetten dominiert, vergibt aber zahlreiche Chancen – und verliert nach einem Torwartfehler unglücklich 0:1 gegen Erstliganeuling FC Widnau.

FC Wettswil-Bonstetten
Der FC Wettswil-Bonstetten ist ein Fussballverein aus Wettswil am Albis. Er trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Moos aus. - Alisa Gallmann/ Grafik Nau.ch

Wie der FC Wettswil-Bonstetten berichtet, verliert das Team trotz klarer Überlegenheit gegen Aufsteiger Widnau aus dem St. Galler Rheintal 0:1.

Bei warmen Temperaturen empfing die Lichtsteiner-Elf am frühen Nachmittag den FC Widnau. Zum ersten Mal in der 1. Liga war der Aufsteiger aus dem Rheintal zu Gast im Moos.

Die Ämtler starteten mit viel Ballbesitz, allerdings auch viel Quer-Geschiebe, so dass die Zuschauer in der Startphase keine Torszenen zu sehen bekamen. WB blieb die aktivere Mannschaft, wobei die Gäste im Laufe des Spiels vermehrt durch schnell vorgetragene Konter gefährlich wurden.

Gästeführung aus dem Nichts

In der Mitte der ersten Halbzeit gelang Widnau aus dem Nichts das 0:1. Ein Freistoss Lässers aus grosser Distanz konnte Torhüter Thaler nicht parieren, wobei der WB-Schlussmann diesen Treffer klar auf seine Kappe nehmen muss.

Danach präsentierten sich die Ämtler verunsichert, viele Aktionen misslangen und kaum ein Spielaufbau durch die massierte Abwehr der Ostschweizer gelang. Die beste Aktion für die Gastgeber ergab sich nach einem Freistoss von Loosli, dessen Schuss allerdings nur den Pfosten küsste.

Nach dieser enttäuschenden Halbzeit reagierte der WB-Trainer, wechselte zwei Mal und stellte das System um, mit der Hoffnung sich vor dem gegnerischen Tor bessere Chancen herauszuspielen.

WB rennt erfolglos an

Prompt drängten die Ämtler die Gäste in ihre eigene Platzhälfte und die Rheintaler wurden regelrecht eingeschnürt, blieben aber nach langen Bällen auf ihre bulligen Stürmer gefährlich. Nach nur fünf Minuten in der zweiten Halbzeit verpasste Hager eine Flanke vom quirligen Figueiredo nur knapp.

Doch WB powerte weiter und es fehlte oftmals das bekannte Quäntchen Glück. Abschlüsse von Peter und Vukasinovic wurden geblockt und mit den vielen eigenen Eckbällen konnte auch kein Torerfolg erzielt werden. Nach siebzig Minuten versuchte sich Loosli wiederum als Freistossschütze, dessen präziser Versuch allerdings vom guten Widnau-Hüter Kovacic um den Pfosten gelenkt wurde.

Nach einem Konter der Gäste kam Widnau wieder zu einer Chance, wobei Waser heldenhaft den Ball auf der Torlinie klärte. In den letzten zehn Minuten wurde das Spiel emotionaler und es gab viele Fouls. Leider konnte sich WB keine hochkarätigen Chancen mehr erspielen und musste das Spiel, nach einem Foulspiel und einer strengen roten Karte gegen Brüniger, zu zehnt beenden.

Blick nach vorn aufs Zürcher Derby

Der FCWB gab nicht auf und versuchte nochmals alles. Doch auch die letzte Chance von Di Batista wurde durch ein Ostschweizer Bein geblockt. Nach 96 Minuten war die unnötige Niederlage besiegelt.

Nächstes Wochenende wird die Lichtsteiner-Elf auf dem Hönggerberg empfangen, wobei sich der FCWB auf viele lautstarke Fans am Zürcher-Derby freuen dürfte.

Mehr aus Agglo Zürich

Schlieren
Gemeinde Männedorf
Männedorf

Mehr aus Zürich

Circus Knie
22 Interaktionen
Sexismus-Kritik
Atom
5 Interaktionen
Zürcher Unterland
FC Rapperswil-Jona
3:1 in Wil