Stadt Zürich

Zürich: Igel fühlen sich wohl in der Stadt

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Zürich,

Der gefährdete Igel ist in Zürich und Zimmerberg häufiger als gedacht. Studien zeigen: Siedlungen bieten dem Igel wertvolle Rückzugsorte.

zürich
Igel leben mittlerweile lieber in Siedlungen in Zürich als auf dem Land. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

In Zürich leben im Schnitt 33 Igel pro Quadratkilometer. Das ergab die Studie «Igel gesucht», wie das «SRF» berichtet.

zürich igel
Igel fühlen sich in Siedlungen von Zürich wohler als auf dem Land. - Verein pro Igel

Forschende setzten spezielle Tunnels ein, um die Tiere in 47 Stadtquartieren in Zürich nachzuweisen. Die Ergebnisse überraschen viele Experten.

Igel lebt gerne in Zürich

In Siedlungsgebieten finden Igel offenbar mehr Verstecke als auf landwirtschaftlichen Flächen.

Laut «NZZ» profitieren sie von Gärten, Hecken und Komposthaufen. Die Studie zeigt, dass sie intensive Landwirtschaft meiden.

Hast du schon mal einem Igel geholfen?

Pestizide und fehlende Hecken machen das Überleben dort schwierig. In Städten dagegen gibt es zahlreiche Versteckmöglichkeiten.

Keine Entwarnung für die Arterhaltung

Die Initiative «Freie Bahn für Igel» setzt sich für Durchgänge in Gartenzäunen ein. So können die Tiere zwischen Gärten wandern.

zürich igel mähroboter
Naturschutzorganisationen warnen vor den Gefahren von Mährobotern für Igel. - Uwe Steib, BUND Hessen

Laut «SRF» ist das für die genetische Vielfalt wichtig. Trotz der positiven Zahlen bleibt die Art gefährdet.

Igel brauchen weiterhin Hilfe

Experten warnen, dass der Bestand langfristig bedroht ist. Die Zerschneidung der Lebensräume durch Zäune bleibt ein Problem.

Verkehr, Mähroboter und Gifte setzen den Igeln weiter zu. Die Studie mahnt, dass Schutzmassnahmen dringend nötig sind.

Laut «NZZ» sind naturnahe Gärten und offene Zäune entscheidend für das Überleben der Igel.

Mehr aus Stadt Zürich

Flughafen Zürich
334 Mio. Kredit
Salzweg-Siedlung
2 Interaktionen
100 neue Wohnungen
Zürich
21 Interaktionen
Zürich
lisa brühlmann
Regisseurin

Mehr aus Zürich

Sonntagsruhe Lärm Nachbar
198 Interaktionen
«Schon am Morgen»