Stadt Zürich

Zürcher Kantonsrat will Stellvertretungen ermöglichen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Kanton Zürich sollen sich Mitglieder des Kantonsrats und der Gemeindeparlamente in Zukunft vertreten lassen können. Beispielsweise bei Krankheit.

Eine Übersichtsaufnahme des Zürcher Kantonsrats
Der Zürcher Kantonsrat will Vertretungen ermöglichen. (Archivbild) - keystone

Mitglieder des Kantonsrats und der Gemeindeparlamente im Kanton Zürich sollen sich künftig vertreten lassen können, wenn sie wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft ausfallen. Der Kantonsrat hat der Stellvertretungsregelung zugestimmt. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten.

Der Kantonsrat hat die neue Stellvertreterregelung am Montagmorgen in der Schlussabstimmung mit 95 zu 72 Stimmen gutgeheissen. Dagegen waren SVP, EDU und FDP.

Bürger entscheiden über Verfassungsänderung

Ratsmitglieder sollen ihren Sitz für eine Dauer von drei bis maximal zwölf Monaten einem Ersatzmitglied ihrer Partei überlassen können. Gemeinden sollen diese Regelung für ihre Parlamente übernehmen können, wenn sie dies wollen.

Weil es zur Einführung dieser Regelung eine Verfassungsänderung braucht, werden die Stimmberechtigten darüber entscheiden. Ein Abstimmungstermin steht noch nicht fest.

Mehr aus Stadt Zürich

GC Amicitia Zürich
Handball
GC
20 Interaktionen
In Überzahl
Rettung Zürich
4 Interaktionen
Zürich
Zahlreiche Steine
22 Interaktionen
Zürich

Mehr aus Zürich

Uli Forte
2 Interaktionen
«Geht einfach nicht»
Restaurant
Winterthur