Stadt Zürich

Sechseläuten: Böögg explodiert nach 26 Minuten und 30 Sekunden

Sina Barnert
Sina Barnert, Keystone-SDA

Zürich,

In Zürich findet das traditionelle Sechseläuten statt. Der Böögg explodierte nach 26 Minuten und 30 Sekunden. Im Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.

Böögg Sechseläuten Zürich
Da lachte der Böögg noch mit der Sonne um die Wette, mittlerweile ist er explodiert und verbrannt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am heutigen Montag findet in Zürich das traditionelle Sechseläuten statt.
  • Je schneller dabei der Böögg explodiert, desto besser wird der Sommer.
  • Nach 26 Minuten und 30 Sekunden war es endlich so weit. Der Böögg explodierte.

In Zürich wird am Montag auf dem Sechseläutenplatz neben dem Opernhaus um 18 Uhr traditionell der Böögg verbrannt.

Wie lange brennt heute der Böögg?

Je schneller dabei beim Sechseläuten der Kopf des Bööggs explodiert, desto besser soll der diesjährige Sommer werden.

Das neueste zum Zürcher Frühlingsfest und alles rund um den Böögg liest du hier im Ticker.

Böögg explodiert nach 26 Minuten und 30 Sekunden

18.28: Nach 26 Minuten und 30 Sekunden ist es so weit. Der Böögg gibt seinen Kampf gegen das Feuer auf und explodiert. Das verheisst einen mittelmässigen Sommer 2025.

18.14: Auch nach 13 Minuten ist der Böögg auf dem Sechseläutenplatz noch nicht explodiert.

00:00 / 00:00

Lange kämpfte der Böögg gegen die Flammen an. - Nau.ch

18.05: Noch ist der Schneemann auf dem Zürcher Sechseläutenplatz unversehrt.

Feuer wurde entzündet: Wann explodiert der Böögg?

18.00: Das Feuer auf dem Sechseläutenplatz ist entzündet worden.

Nun beginnt das Warten. Wie lange wird es dauern, bis der Böögg explodiert?

Noch eine Stunde bis der Böögg angezündet wird

17.00: In genau einer Stunde wird der Böögg auf dem Sechseläutenplatz in Zürich angezündet.

Je schneller sein Kopf explodiert, desto besser soll das Wetter im kommenden Sommer werden.

Sechseläuten
Um 18:00 Uhr wird das Feuer entzündet. Je eher der Böögg explodiert, desto besser wird das Wetter im nächsten Sommer. - keystone

Noch immer ziehen die Zünfte auf dem traditionellen Umzug durch die Innenstadt, um sich beim Böögg einzufinden.

Umzug setzt sich in Bewegung

15.50: Der Sechseläuten-Umzug ist im vollen Gange. Die Zünfte und Ehrenmitglieder marschieren durch die menschengesäumten Strassen der Zürcher Innenstadt.

Auch der Gastkanton Zug ist am Umzug zum Sechseläutenplatz beteiligt.

Sechseläuten
Auch der Kanton Zug als Gastkanton ist am Sechseläuten-Umzug beteiligt. - keystone

Der Höhepunkt des Sechseläutens wird um 18 Uhr stattfinden. Dann wird der Böögg traditionell angezündet.

Vorbereitungen für das Sechseläuten laufen auf Hochtouren

13.24: Noch laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unter dem bereits aufgestellten Schneemann wird der grosse Holzstoss errichtet, damit der Böögg bis zur Explosion brennen kann.

Im vergangenen Jahr musste die Verbrennung wegen zu starker Windböen abgesagt werden. Sie wurde dann im Juni im Gastkanton Appenzell Ausserrhoden nachgeholt – bei strömendem Regen.

Sechseläuten Zürich Böögg
Für das Sechseläuten wird Holz aufgeschichtet. So soll der Böögg optimal brennen. - keystone

Dieses Jahr sollte es gemäss Wetterprognosen aber problemlos klappen. Denn: In Zürich sollen heute Abend 20 Grad und Sonnenschein herrschen.

Erwartet werden am Sechseläuten nebst vielen Schaulustigen auch über 100 Ehrengäste. Unter ihnen sind auch vier Bundesräte vertreten: Martin Pfister (Mitte), Albert Rösti (SVP), Guy Parmelin (SVP) und Ignazio Cassis (FDP).

10.00: Es ist heute die Frage aller Fragen: Wie lange dauert es, bis am Sechseläuten der Kopf des Böögg explodiert? Auch der Böögg-Bauer selbst gibt einen Tipp ab.

00:00 / 00:00

Böögg-Bauer Luki Meier wagt eine Prognose, wie lange der Böögg brennen wird. - SRF Meteo

In der gestrigen Ausgabe von «SRF Meteo» sagt Luki Meier: «21 Minuten und 23 Sekunden. Das gibt so einen mittelmässigen Sommer, aber einen sehr schönen.» Ob er recht behält?

Weiterlesen

111 Interaktionen
Bei Bucheli

Mehr aus Stadt Zürich

de
11 Interaktionen
Kurioser Podcast
Universität Zürich
70 Interaktionen
Nach Kritik
Zürich
1 Interaktionen
Ab 1. Juli
assistenzärzte maximalstunden
1 Interaktionen
Limit

Mehr aus Zürich

Lehrer
3 Interaktionen
Zürcher Weinland
a
94 Interaktionen
Chef entlassen
de
4 Interaktionen
Rappi im Hoch