Stadt Zürich

Zürich: Langstrasse-Fahrverbot bringt 1,7 Millionen - in einem Monat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Fahrverbot auf der Langstrasse in Zürich wird häufig ignoriert: Innerhalb eines Monats verhängte die Stadtpolizei 17'310 Strafzettel. Das bringt Geld ein.

zürich Langstrasse
Auf der Langstrasse dürfen tagsüber keine Autos fahren. (Archivbild) - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das tagsüber geltende Fahrverbot auf der Langstrasse in Zürich wird oft missachtet: In einem einzigen Monat hat die Stadtpolizei 17'310 Bussen zu 100 Franken ausgestellt, wie das Sicherheitsdepartement heute Mittwoch mitteilte.

Das bedeutet monatliche Einnahmen von sagenhaften 1,7 Millionen Franken!

Die Stadt hatte Ende September 2023 das Projekt «autoarme Langstrasse» umgesetzt. Seither darf der motorisierte Individualverkehr ein rund 60 Meter langes Teilstück der Strasse zwischen der Diener- und Brauerstrasse tagsüber in beiden Richtungen nicht mehr befahren.

Wurden Sie auch schon an der Zürcher Langstrasse geblitzt?

Da das neu eingeführte Fahrverbot von zahlreichen Lenkerinnen und Lenkern nicht beachtet wurde, nahm die Stadtpolizei Zürich zunächst vor Ort Kontrollen vor.

00:00 / 00:00

Video vom Oktober 2023: Das Fahrverbot an der Langstrasse wird von vielen nicht eingehalten. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

Seit dem 8. Januar wird nun eine automatische Durchfahrtskontrolle eingesetzt, die das zwischen 5.30 und 22 Uhr geltende Verbot überwacht.

Seit der Inbetriebnahme nahm die Kamera gemäss Mitteilung innert Monatsfrist 17'310 fehlbare Lenker auf.

00:00 / 00:00

Das Fahrverbot an der Langstrasse kommt auch in der Bevölkerung nicht gut an. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

Weiterlesen

302 Interaktionen
Zürich
Langstrasse
364 Interaktionen
Langstrasse

Mehr aus Stadt Zürich

Röbi Koller
118 Interaktionen
«Happy Day»
Zürich
GC Amicitia Zürich
Handball
Andri Silberschmidt FDP
30 Interaktionen
«Privileg»

Mehr aus Zürich

Langstrasse Zürich autofrei
7 Interaktionen
In der Stadt Zürich
festnahme
8 Interaktionen
Festnahme in Zürich