Stadt Zürich

Landesausstellung: Winti kehrt Stadt Zürich den Rücken!

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Zürich,

Zürich will eine neue Landesausstellung mitgestalten. Doch nun gibt es einen Rückschlag: Winterthur ZH zieht sich aus dem Nexpo-Projekt zurück.

expo.02 oui pavillon arteplage
Die Wolke über dem Wasser in Yverdon und der «Oui»-Pavillon waren Highlights der Expo 02. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Winterthur ZH hat sich aus dem geplanten Nexpo-Projekt verabschiedet.
  • Die Finanzierung ist der Stadt zu kostenintensiv.

Die Expo 02 im Seeland ist noch vielen im Gedächtnis. Spektakuläre Bilder wie die Wolke über dem Wasser in Yverdon, die Ausstellung «Oui» oder der Murtensee-Monolith sind unvergessen.

Über zehn Millionen Eintritte wurden verzeichnet. Die Ausstellung gilt als Erfolg, doch sie war viel teurer als geplant.

Finanzierung ungewiss

Vier Initiativen buhlen nun um den Zuschlag für eine neue Landesausstellung. «Svizra 27», «Muntagna», «X27» und der Verein Nexpo sind im Rennen.

Die Nexpo ist dabei am breitesten aufgestellt. Das Projekt wird von den zehn grössten Städten der Schweiz getragen.

Nun erleidet das Vorhaben allerdings einen Dämpfer – die Stadt Winterthur ZH steigt laut der «NZZ» aus.

Die Stadt begründet den Schritt mit knappen Finanzen. Bisher hat Winterthur 257'000 Franken geleistet, müsste aber 3 Millionen Franken aufwenden.

Zürcher Engagement

Entscheidend ist die Unterstützung des Bundes. Der Bundesrat will sich aber erst Ende 2026 äussern.

Die Nexpo soll mit 600 Millionen Franken deutlich günstiger werden als die Expo 02 und will auf bestehende Infrastrukturen zurückgreifen. Bund und Kantone sollen zwei Drittel der Kosten tragen.

Expo.02 Monolith
Der Monolith im Murtensee während der Expo 02. - keystone

Für Zürich ist klar, dass man das Projekt vorantreiben will. Die Stadt sieht die Landesausstellung als Chance.

«Impulsgeberin»

Mit der Nexpo bekräftige Zürich «seine Position als gesellschaftliche Impulsgeberin und als Innovationszentrum», sagt Lukas Wigger, Sprecher des Präsidialdepartements, gegenüber der «NZZ».

Dass ein Mitglied den Verein verlasse, gehöre dazu, meint Wigger.

Würdest du die Landesausstellung besuchen?

Die Stadt Zürich sehe die Beteiligung an der Landesausstellung als «Investition». Sie generiere einen kulturellen und wirtschaftlichen Mehrwert.

Eine Studie der Universität Neuenburg belege dies für die Expo 02. Die Landesausstellung generierte einen wirtschaftlichen Mehrwert von 2,5 Milliarden Franken und 460 Millionen Franken zusätzliche Steuereinnahmen.

Mehr aus Stadt Zürich

ZSC Lions Ajoie
Nach Pleiten-Serie
Globus
1 Interaktionen
Warenhauskette
missbruach katholische kirche
4 Interaktionen
Auch 2024
Immobilien im Kanton Zürich
4 Interaktionen
Geringer Zuwachs

Mehr aus Zürich

Winterthur Flucht Filmen 15
16 Interaktionen
Winterthur ZH
Pferde im Stall Symbolbilder
4 Interaktionen
Kanton Zürich
Pfnüselküste
337 Interaktionen
«Dicke Karren»