Stadt Zürich

Grossdemos: Bauarbeiter in Zürich und Lausanne auf den Barrikaden

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Zürich,

Tausende Bauarbeiter demonstrieren für faire Löhne und familienfreundliche Arbeitszeiten. Die Grossdemos sollen Zeichen für anstehende Verhandlungen setzen.

Bauarbeiter Demo Zürich
Die Bauarbeiter demonstrieren für mehr Anerkennung und gerechte Bezahlung. - Keystone

Am Samstagmittag versammelten sich Bauarbeiter in Zürich, um unter dem Motto «Respekt für unsere Arbeit» auf sich aufmerksam zu machen. Im Fokus stehen Lohnerhöhungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten und die Anerkennung der täglichen Belastungen, die der Beruf mit sich bringt.

Anlass für die Demonstration ist das bevorstehende Auslaufen des Landesmantelvertrags (LMV) Ende 2025. Dieser regelt die Löhne und Arbeitsbedingungen im Baugewerbe regelt, wie die Seite «tsri.ch» schildert.

Die Gewerkschaften Unia und Syna erwarten schwierige Verhandlungen und wollten mit den heutigen Aktionen ein starkes Zeichen setzen. In Zürich führte ein grosser Demonstrationszug, mit Bagger an der Spitze und zahlreichen Unia-Fahnen, von der Innenstadt bis zum Helvetiaplatz.

Dreizehn Stunden unterwegs, neun bezahlt

Die Bauarbeiter fordern unter anderem, dass Reisezeiten zur Baustelle als Arbeitszeit anerkannt und bezahlt werden. Aktuell gilt erst eine Reisezeit von über 30 Minuten als Arbeitszeit, was bedeutet, dass viele Arbeiter lange unbezahlt unterwegs sind.

So schildert ein 34-jähriger Strassenbauer aus Zürich, dass er oft zehn bis dreizehn Stunden unterwegs sei. Bezahlt bekomme er jedoch nur neun.

Bauarbeiter Demo Plakate
Auch die Gewerkschaften betonen die Bedeutung der Bauarbeiter für die gesamte Infrastruktur. - Keystone

Ein weiteres zentrales Thema ist die stagnierende Lohnentwicklung der letzten zehn Jahre trotz steigender Lebenshaltungskosten, wie «tsri» darlegt. Die Gewerkschaften betonten zudem die gesellschaftliche Bedeutung der Bauarbeiter: Ohne sie gäbe es keine funktionierende Infrastruktur.

Bauarbeiter setzen starkes Zeichen

Der Ablauf der Grossdemo ist laut «Swissinfo» von einem friedlichen, aber eindrucksvollen Marsch durch die Zürcher Innenstadt geprägt. Viele Teilnehmer tragen orangefarbene Schutzwesten und machen mit Transparenten und Sprechchören auf ihre Anliegen aufmerksam.

Findest du, dass Bauarbeiter allgemein besser bezahlt werden sollten?

Auch in Lausanne fand zeitgleich eine Bauarbeiter-Demo statt, um den Druck auf die Verhandlungsparteien zu erhöhen, wie «Swissinfo» berichtet. Die Gewerkschaften zeigen sich mit der Beteiligung sehr zufrieden und erklärten, die Anliegen der Bauarbeiter weiterhin mit Nachdruck zu vertreten.

Weiterlesen

29 Interaktionen
Mehr Respekt

Mehr aus Stadt Zürich

FC Sion GC
5 Interaktionen
Kololli-Doppelpack
FCZ FC St.Gallen
1 Interaktionen
2:3-Pleite
Zürcher Goldküste
8 Interaktionen
Kanton Zürich
Hazel Brugger
«Medis genommen»

Mehr aus Zürich

Siedlung Heiligfeld I
6 Interaktionen
Wohnkrise