Stadt Zürich

Dieser Ort zählt zu den glücklichsten Städten der Welt

Travelnews
Travelnews

Zürich,

Der «Happy City Index 2025» misst, wo auf der Welt das urbane Leben am zufriedensten macht. Eine Schweizer Stadt landet dabei ganz weit vorne.

Logiernächte
Blick auf Zürich. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Zürich glänzt mit Bürgernähe und Lebensqualität.
  • Und landet im neuen «Happy City Index 2025» auf Platz 2.

Was macht eine Stadt wirklich lebenswert und ihre Bewohnerinnen und Bewohner glücklich? Der neue «Happy City Index 2025», herausgegeben vom Londoner Institute of Quality of Life, liefert Antworten.

Bewertet wurden über 250 Städte weltweit, nicht nur nach wirtschaftlicher Stärke oder Infrastruktur, sondern nach dem, was das tägliche Leben tatsächlich prägt: Bürgernähe, Umweltqualität, Gesundheitsversorgung, Mobilität, gute Regierungsführung und wirtschaftliche Stabilität.

Jede dieser sechs Kategorien floss gleich gewichtet in die Gesamtwertung ein – basierend auf öffentlich zugänglichen Daten, Expertenanalysen und dem Feedback der Bevölkerung.

Zürich glänzt mit Bürgernähe und Lebensqualität

Mit 993 Punkten landet Zürich knapp hinter der dänischen Hauptstadt Kopenhagen (1039 Punkte) auf dem zweiten Platz der weltweiten Rangliste, vor der asiatischen Metropole Singapur.

Zürich Luftaufnahme
Zürich hat in Umfragen meist die Nase vorne. - keystone

Besonders hoch bewertet wurden in Zürich die Kategorien Citizens (256 Punkte) und Governance (185 Punkte), was auf eine starke Bürgerbeteiligung und eine transparente, effektive Stadtverwaltung hinweist.

Bist du mit der Stadt Zürich zufrieden?

Auch betreffend Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft schneidet Zürich hervorragend ab – von gepflegten Parkanlagen über einen gut funktionierenden öffentlichen Verkehr bis hin zu stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Beim Thema Mobilität gibt es mit 80 Punkten etwas Luft nach oben. Ein Punkt, an dem die Stadt bereits mit zahlreichen Verkehrsberuhigungs- und Veloförderprogrammen arbeitet.

Tram
In Zürich verkehren Trams, Autos, Velofahrerinnen und Velofahrer sowie und Fussgängerinnen und Fussgänger auf wenig Platz. - keystone

Neben Zürich schaffen es auch Genf (Platz 20 mit 883 Punkten) und Basel (Platz 47 mit 806 Punkten) in die Top 50.

Beide Städte punkten mit hoher Lebensqualität, guter Gesundheitsversorgung und internationaler Offenheit. Bern und Lausanne folgen im weiteren Feld und belegen Plätze unter den Top 100.

Die Top 10 des «Happy City Index»: 1. Kopenhagen. 2. Zürich. 3. Singapur. 4. Aarhus. 5. Antwerpen. 6. Seoul. 7. Stockholm. 8. Taipei. 9. München. 10. Rotterdam.

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.

Weiterlesen

Ivette Djonova FDP Zürich
42 Interaktionen
Gastbeitrag
nadelbaum Badenerstrasse Zürich
4 Interaktionen
Zürcher Innenstadt
Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich

Mehr aus Stadt Zürich

herzinfarkt geraldine knie
Zirkus-Chefin
Zürich Wohnung Luxus
4 Interaktionen
26'000 Franken Miete!
fc zürich gc
12 Interaktionen
Derby gegen GC
GC
187 Interaktionen
Neuer Sportchef