Nau.ch hat die Aromat-Chips probiert - sie schmecken nach ...

Chips mit Aromat-Geschmack? Die neue Sorte der Zweifel-Chips kann heute in Zürich probiert werden. Die Fans stehen Schlange – und werden nicht enttäuscht.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Am Bahnhof Stadelhofen gibts erstmals die Aromat-Sorte der Zweifel Chips zu probieren.
- Die Fans stehen meterlang Schlange.
- Nau.ch ist vor Ort und hat auch probiert!
Ansturm am Bahnhof Stadelhofen in Zürich! Von 12.30 bis 13.30 Uhr verteilen hier Männer und Frauen in Zweifel-Kleidern die neuen Aromat-Chips. Schüler, aber auch viele Erwachsene stehen an.
Die Schlange zieht sich bis zum neuen Megabau, dem Haus zum Falken. Nau.ch ist vor Ort.

Den Ansturm ist so gross, dass Fans auch auf der Strasse stehen. Die Folge: Tram und Forchbahn müssen ständig klingeln, weil die Leute zu nahe an den Schienen warten.

Die Reaktionen auf den Geschmack der Chips sind durchaus positiv. «Sehr fein», urteilt eine Gruppe junger Frauen. «Die Chips sind auch deshalb so gut, weil ich Aromat sonst nicht so oft essen darf», sagt eine der Zürcherinnen.
Die Eltern fänden, das Gewürz sei nicht so gesund.
00:00 / 00:00
Eine Gruppe Jungs verbringt die Mittagspause mit anstehen. Auch bei ihnen kommt das neue Produkt mehr als gut an. «Schweiz, Zweifel und Aromat ist die Kooperation, auf die wir gewartet haben», finden sie.
Sie würden auch sonst fast alles mit Aromat würzen. Vor allem Eier und Gurken.
Sogar Topmodel Manuela Frey holt sich eine der Probier-Packungen. Sie kommt per Zufall vorbei und «liebt Aromat», wie sie Nau.ch sagt. «Wer Aromat nicht mag, ist einfach kein richtiger Schweizer.»
00:00 / 00:00
Sie isst Aromat auch direkt aus der Packung. «In New York war Aromat bei mir immer auf Vorrat. Die anderen Models haben es mir jeweils weggegessen», erzählt Aromat-Fan Frey.
Jürg Brauchli, zuständig für die Markenkommunikation bei Zweifel sagt zum Ansturm: «Er ist noch grösser, als wir uns erhofft hatten.»
Im normalen Handel erhältlich sind die Aromat-Chips ab dem 1. Dezember.

So schmecken die Aromat-Chips
Nau.ch-Reporterin Bettina Zanni hat die Chips schon probiert. Ihr Fazit: «Weniger aromatig als erwartet. Ich rechnete mit einer Aromat-Explosion bei einem Chips. Ich musste aber mehrere Chips probieren, um das Aromat überhaupt herauszuschmecken. Fazit: Das ist gut so.»
Was sie als erstes geschmeckt hat: «Sie erinnern sehr an Zwiebelchips!» Und tatsächlich: Bei der Zutatenliste finden sich Zwiebeln und Zwiebelextrakt.

Für die Nau-Reporterin ist klar: «Die Chips dürften auch Leute mögen, die nicht mal ihr Ei mit Aromat würzen.»
Die Idee zur neuen Zweifel-Chips-Sorte kam aus der Fangemeinschaft: In einem viral gegangenen Tiktok-Post forderte ein User neue Chips-Sorten – unter anderem mit Aromat.
Der Post löste einen viralen Hype aus. In der Folge tat sich Zweifel mit Aromat zusammen und die Fan-Idee wurde in die Tat umgesetzt.





