FC Zürich

FCZ: Sektor-Sperre gegen Lausanne war widerrechtlich

Nau Sport
Nau Sport

Zürich,

Die Stadt Zürich sperrte im Januar die Südkurve des FC Zürich für das Heimspiel gegen Lausanne. Jetzt wurde der Rekurs des Vereins gutgeheissen.

FCZ
Die Südkurve hätte für das Spiel des FCZ gegen Lausanne im Januar 2024 nicht gesperrt werden dürfen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sektorsperre beim FCZ-Heimspiel gegen Lausanne war rechtswidrig.
  • Das entschied das Statthalteramt nach einem Rekurs der Zürcher.

Die Südkurve des FC Zürich blieb am 31. Januar 2024 im Heimspiel gegen Lausanne geschlossen. Gegen den Entscheid des Sicherheitsdepartements der Stadt Zürich legte der FCZ Rekurs ein – mit Erfolg.

Nach einer Neubeurteilung durch das Statthalteramt wurde der Rekurs gutgeheissen. Demnach war die Sperrung des Fansektors widerrechtlich.

«Der FC Zürich nimmt den Entscheid des Statthalters mit Genugtuung zur Kenntnis. Kollektivstrafen sind im Grundsatz rechtswidrig und abzulehnen», heisst es in einer Mitteilung.

Man fühle sich in seinem Weg eines stetigen und konstruktiven Dialogs mit allen in ein Fussballspiel involvierten Parteien bestätigt und werde diesen entschieden weiterführen.

Mehr zum Thema:

Mehr FC Zürich

Oko-Flex
7 Interaktionen
Nach Bulgarien
FCZ
8 Interaktionen
Rot nach Tätlichkeit
a
19 Interaktionen
Torlos beim 0:4
Zuber Thun
93 Interaktionen
Debakel gegen Thun

Mehr aus Stadt Zürich

NZZ
Rückgang
Mädchen mit Salbe
38 Interaktionen
Für 130 Fr. in Zürich
Leerkündigung Zürich Wohnungsnot
21 Interaktionen
Leerkündigungen
Studienplätze Medizin
380 Studenten

Mehr aus Zürich

martullo-blocher nationalrat
7 Interaktionen
Nationalratssitz