ZSC Lions

ZSC Lions unterliegen Rappi – Kloten verliert in Davos

Nau Sport
Nau Sport

Zürich,

Die ZSC Lions müssen sich in der National League gegen Rapperswil-Jona geschlagen geben. Der EHC Kloten verliert in Davos nach Führung.

Die ZSC Lions
Die ZSC Lions müssen in der National League eine Niederlage einstecken. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZSC Lions verlieren gegen Rappi mit 2:4.
  • Die Entscheidung fällt dabei zehn Minuten vor Schluss.
  • Der EHC Kloten fährt eine Niederlage gegen Davos ein.

Die ZSC Lions geraten in Rapperswil-Jona zweimal in Rückstand. Zuerst trifft Jelovac (10') für die Gäste. Dann ist es Moy (18'), welcher erfolgreich ist.

Beide Male können die Zürcher die Partie aber wieder ausgleichen. Segafredo (10') und Marti (33') reihen sich unter die Torschützen ein.

ZSC Lions
Die ZSC Lions müssen in Rapperswil-Jona als Verlierer vom Eis. - keystone

Die Entscheidung fällt schliesslich im Schlussdrittel. Rappis Holm (50') schiesst zehn Minuten vor dem Ende das 3:2. Dünner (60') setzt mit einem Empty-Netter wenig später den Deckel drauf.

Kloten unterliegt Davos

Wie der ZSC muss auch der EHC Kloten am Dienstagabend einen Dämpfer hinnehmen. Die Flughafenstädter verlieren in Davos mit 1:4.

Dabei beginnt die Partie für die Zürcher eigentlich gut. Aberg (6') schiesst die Gäste nach sechs Minuten in Führung.

EHC Kloten
Der EHC Kloten muss sich am Dienstag in Davos geschlagen geben. - keystone

Noch vor der ersten Pause können die Hausherren aber reagieren. Zadina (16') gleich die Partie wieder aus.

Im Mittelabschnitt schlagen die Bündner mit einem Doppelschlag zu. Zuerst erzielt Zadina (26') den Führungstreffer. Eine Minute später markiert Parrée (27') das 3:1.

Im letzten Drittel sorgt Matchwinner Zadina (43') mit dem 4:1 für den Endstand.

Schafft Kloten die direkte Playoff-Quali?

Keine Zeit zur Erholung gibt es für den ZSC. Die Mannschaft von Marco Bayer trifft bereits morgen im einzigen Mittwoch-Spiel der National League auswärts auf die SCL Tigers (19.45 Uhr).

Am Freitag empfangen die Lions dann Servette, die Genfer dürften nach der Champions-League-Demontage heiss auf Revanche sein.

Für Kloten (gegen Fribourg) und Rapperswil (gegen Ambri) stehen Heimspiele auf dem Programm.

National League - Regular Season (05.02.2025)SpSNUTorePkt
1.Lausanne LogoLausanne4522110137:10987
2.ZSC Lions LogoZSC Lions4320100127:9382
3.SC Bern LogoSC Bern4620110145:12878
4.EV Zug LogoEV Zug4522160147:11477
5.Davos LogoDavos4419140126:10675
6.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron4519140114:11272
7.EHC Kloten LogoEHC Kloten4618200117:13368
8.SCL Tigers LogoSCL Tigers4618200114:10866
9.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta459140126:14062
10.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona4515180123:13461
11.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne4414190100:10658
12.HC Lugano LogoHC Lugano4517230120:14157
13.Genève-Servette LogoGenève-Servette4412200112:12854
14.Ajoie LogoAjoie4511260102:15845
National League - Regular Season (05.02.2025)SpPkt
1.Lausanne LogoLausanne4587
2.ZSC Lions LogoZSC Lions4382
3.SC Bern LogoSC Bern4678
4.EV Zug LogoEV Zug4577
5.Davos LogoDavos4475
6.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron4572
7.EHC Kloten LogoEHC Kloten4668
8.SCL Tigers LogoSCL Tigers4666
9.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta4562
10.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona4561
11.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne4458
12.HC Lugano LogoHC Lugano4557
13.Genève-Servette LogoGenève-Servette4454
14.Ajoie LogoAjoie4545

Mehr zum Thema:

Mehr aus Stadt Zürich

Frisur
1 Interaktionen
Zürich
3 Interaktionen
Tram
1 Interaktionen

Mehr aus Zürich

Kolumne von Martin Jucker
203 Interaktionen