ZSC Lions

ZSC – Geering: «Bei uns ‹büetzen› auch Spieler mit grössten Skills»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Zürich,

Ab heute geht es für die ZSC Lions um die Wurst: Im Playoff-Final spielen die Zürcher gegen Lausanne um den ersten Titel seit 2018.

ZSC Lions
Patrick Geering (Mitte) spielt mit dem ZSC um den Titel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 20 Uhr empfängt der ZSC heute Abend Lausanne zum ersten Spiel im Playoff-Final.
  • Der den Zürcher Captain Patrick Geering ist klar: «Wer mehr ‹chrampft›, gewinnt!»

Ein Blick auf die Wettquoten zeigt: Der ZSC startet heute als klarer Favorit in die Playoff-Finalserie. Für einen Franken, den man auf die Zürcher setzt, kriegt man bei einem Sieg heute Abend 1,91. Setzt man auf Lausanne, erhält man beinahe das Dreieinhalbfache!

ZSC
Patrick Geering (hinten) hat in dieser Saison mit dem ZSC gegen Lausanne drei von vier Spielen gewonnen. - keystone

Klar, dass die Lions als Quali-Sieger und zwei «Sweeps» in den Playoffs mit viel Rückenwind ins erste Spiel gehen. Doch Captain Patrick Geering (34) trifft bei SRF auf die Euphorie-Bremse: «Auch Lausanne hat zuletzt viermal in Serie gegen Fribourg gewonnen, die kommen eigentlich aus der gleichen Situation.»

Fünf grosse Namen warten beim ZSC auf einen Titel

Droht die Gefahr, dass man sich beim ZSC vor der Final-Serie zu selbstbewusst ist? «Es besteht immer die Gefahr, sich zu sicher zu sein», so Geering. «Doch ich trete lieber mit breiter Brust auf als mit zu wenig Selbstvertrauen.»

Mit Malgin, Weber, Hollenstein, Andrighetto und Kukan warten fünf grosse Namen auf den ersten Titel. Dass diese Spieler titelhungriger sein könnten, als andere, lässt der Captain nicht gelten: «Diese Debatte nervt mich, weil sie zwei Lager bildet. Jeder will gewinnen – egal, ob er den ‹Chübel› schon siebenmal oder noch nie gewonnen hat.»

Geering: «Wer mehr ‹chrampft›, gewinnt!»

Für Patrick Geering ist klar, was in der Final-Serie entscheidend sein wird: «Wer mehr ‹chrampft›, gewinnt!» Und für den technisch beschlagenen ZSC sei das kein Nachteil, wie der Captain erklärt: «Wir haben immer wieder bewiesen, dass auch die Spieler mit den grössten Skills ‹büezen› können.»

Wer wird Schweizer Eishockey-Meister?

Der Kampf um den ersten Meistertitel seit 2018 geht für den ZSC heute Abend um 20 Uhr los. Nach dem Heimspiel geht es am Donnerstag in Lausanne weiter.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

zsc
14 Interaktionen
ZSC Lions
ZSC Lions
3 Interaktionen
Jetzt oder nie

Mehr ZSC Lions

ZSC Lions Lausanne
11 Interaktionen
Rochette-Hattrick
zsc lions roger federer
20 Interaktionen
Maestro gesichtet!
ZSC Lions
20 Interaktionen
Fröden trifft
ZSC Lions
10 Interaktionen
3:0-Sieg zum Start

Mehr aus Stadt Zürich

GC Abrashi FC Winterthur
29 Interaktionen
0:1 gegen Winti
GC FC Winterthur
29 Interaktionen
1:0-Sieg
Bäckerei peter
42 Interaktionen
Zürich
Altstetten
119 Interaktionen
Zürich-Altstetten

Mehr aus Zürich

Zürcher
342 Interaktionen
Teure Immobilien