Stadt Zürich

SRF: Hier wird «Tagesschau»-Moderator Inhauser plötzlich stumm

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

Kleine Ton-Panne bei SRF: «Tagesschau»-Moderator Florian Inhauser spricht und spricht. Doch das TV-Publikum hört nur eines: Stille.

00:00 / 00:00

Florian Inhauser spricht – doch die TV-Zuschauer hören nichts. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Lustiger Moment in der «Tagesschau» vom Montagabend!
  • Moderator Florian Inhauser spricht zur Kamera, doch der Ton fehlt.
  • Der SRF-Mann lässt sich davon aber keineswegs beirren.

Da hat es dem Moderator glatt die Sprache verschlagen!

Gewohnt souverän führt Florian Inhauser am gestrigen Montagabend durch die SRF-«Tagesschau». Beitrag um Beitrag scheint alles reibungslos zu funktionieren.

Doch dann, ausgerechnet kurz vor Schluss, kommt zu einer kleinen Ton-Panne.

Nachdem Wasiliki Goutziomitros die Themen für «10 vor 10» angekündigt hat, ist Inhauser wieder an der Reihe.

SRF Tagesschau
SRF: «Tagesschau»-Moderator Inhauser spricht, doch der Ton fehlt komplett. - SRF

«Ja, das ist der Stand der Dinge im Moment. Hier geht es jetzt weiter mit Meteo und dann mit einer Chef-Patissière, die sich mit 100 Besserwissern anlegt und die sie, falls denn nach dem Unterschied einer Brandmasse und einer ...», sagt der Moderator – und verstummt dann plötzlich!

Was ist passiert?

Moderator spricht – doch die Zuschauer hören nichts

Inhauser ist mit seinem Text noch gar nicht fertig, doch die TV-Zuschauer hören nichts mehr. Mehrere Sekunden ist es mucksmäuschenstill. Erst beim «Tagesschau»-Abspann setzt der Ton wieder ein.

Wer wissen will, was Inhauser noch erzählt hat, der muss wohl versuchen, die Lippen des Moderators zu lesen.

SRF Tagesschau
Florian Inhauser und Wasiliki Goutziomitros lachen nach der kleinen Ton-Panne. - SRF

Ob die kleine Ton-Panne auch im SRF-Studio bemerkt wurde? Nicht bekannt.

Allerdings scheinen sich Inhauser und Goutziomitros am Ende der «Tagesschau» über etwas zu amüsieren.

Auf Anfrage erklärt SRF das kleine Ton-Malheur: «Aufgrund des Ausfalls eines Servers, der die Studiomikrofone regelt, kam es während der Verabschiedung von ‹Tagesschau›-Moderator Florian Inhauser zu einem kurzen Tonproblem.»

Der Sender entschuldigt sich dafür. Wie es zum Vorfall kam, sei aktuell in Abklärung.

Schaust du die SRF-«Tagesschau» regelmässig?

Seit mehr als zehn Jahren moderiert Florian Inhauser bereits die Hauptausgabe der beliebten Newssendung. Es ist daher nicht die erste Panne für den 57-Jährigen vor laufender Kamera.

SRF: Nicht die erste TV-Panne für Inhauser

Im letzten Jahr kam es ebenfalls zu einem witzigen Moment, als der Moderator während der Live-Schalte die richtige Kamera suchte.

«Nach...», begann er und schaute eigentlich in die richtige Kameralinse. «Pardon», sagte er dann und blickte nach rechts – zur falschen Kamera.

00:00 / 00:00

SRF-Moderator Florian Inhauser guckt in die falsche Kamera. - SRF

Inhauser bemerkte seinen Fehler sofort. «Da geht es lang», meinte er und schaute wieder in die richtige Kamera.

Ausser einem leichten Schmunzeln liess sich der Profi-Moderator nicht aus dem Konzept bringen.

Weiterlesen

Stefan Büsser
17 Interaktionen
«Es gab einen Klapf»
60 Interaktionen
«Pardon»
srf
60 Interaktionen
Bei SRF

Mehr aus Stadt Zürich

parkplatz bussen altersheim
Zürich
Busse
88 Interaktionen
Zürich-Affoltern

Mehr aus Zürich

fc zürich
105 Interaktionen
FCZ-Fans haben genug
Daniel Denoon
Wegen Betrug