Seuzach: A4 wegen Rodungsarbeiten an vier Sonntagen gesperrt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Ab dem 9. Februar 2025 wird die A4 bei Seuzach an vier Sonntagvormittagen wegen Rodungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Die Gemeindeverwaltung in Seuzach.
Die Gemeindeverwaltung in Seuzach. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, wird die Autobahn A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung und Pannenstreifen ausgebaut.

Ab dem 9. Februar 2025 finden als Vorbereitungsarbeiten an vier Sonntagvormittagen Rodungen entlang den Fahrbahnen statt. Dafür muss die A4 jeweils vormittags in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Der Verkehr wird währenddessen via Kantonsstrasse umgeleitet.

Als Vorbereitung für die Hauptarbeiten müssen entlang der A4 Rodungen durchgeführt werden. Da diese zeitgleich an mehreren Stellen innerhalb des Sicherheitsabstands zu den Fahrbahnen durchgeführt werden müssen, sind währenddessen Sperrungen der A4 von Kleinandelfingen bis Winterthur Nord in beide Fahrtrichtungen notwendig.

Die Sperrungen sind an vier Terminen jeweils von 7 bis 12 Uhr vorgesehen. Die betroffenen Tage sind der 9. Februar, der 16. Februar, der 23. Februar und der 2. März 2025.

Der Verkehrsfluss wird überwacht

Die ersten beiden Vormittage werden zur Durchführung der Rodungen benötigt. Die letzten beiden Vormittage sind als Reservezeitfenster insbesondere für witterungsbedingte Verzögerungen vorgesehen.

Gemäss geltenden Sicherheitsvorschriften dürfen Rodungsarbeiten nur tagsüber durchgeführt werden und können folglich nicht nachts zu besonders verkehrsarmen Zeiten ausgeführt werden.

Der Verkehrsfluss über die Umleitungsrouten wird während den Sperrungen beobachtet, um im Falle grösserer verkehrlicher Störungen die Sperrung der A4 wieder kurzfristig aufheben zu können. Im Frühling 2025 beginnen die Hauptarbeiten zum Ausbau der A4.

Zum Start der Bauarbeiten wird auch das Besucherzentrum in Andelfingen seine Tore öffnen. Das Bundesamt für Strassen ASTRA sowie die beteiligten Unternehmen sind bemüht, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

Mehr aus Winterthur

Chopfab

Mehr aus Zürich