EHC Winterthur fordert Lakers bis zum Schluss

Beim Auftakt der Vorbereitung zeigte der EHC Winterthur eine starke Leistung und unterlag den SC Rapperswil-Jona Lakers erst nach Penaltyschiessen knapp.

Wie der EHC Winterthur berichtet, hat das Team zum Start in die Vorbereitungssaison 2025/26 eine starke Leistung gezeigt. Im ersten Testspiel in der heimischen Eishalle Deutweg forderte das Team von Markus Studer die SC Rapperswil-Jona Lakers bis ins Penaltyschiessen und unterlag am Ende nur knapp.
Der Abend begann furios: Bereits nach 22 Sekunden brachte der schwedische Neuzugang Emil Molin die Winterthurer in Führung. Anstatt sich zurückzuziehen, spielte der EHC weiter mutig nach vorne und hielt gegen den Favoriten aus der National League stark dagegen. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten in der 26. Minute den Ausgleich. Winterthur reagierte unbeeindruckt – erneut war es Emil Molin, der kurz vor der zweiten Drittelspause die Führung für Winti zurückholte. Mit diesem 2:1 startete Winterthur ins Schlussdrittel und verteidigte den Vorsprung lange Zeit geschickt.
Winterthur zeigt starke Leistung trotz Niederlage
Erst kurz vor dem Ende nutzten die Lakers eine Unterzahlsituation zum erneuten Ausgleich. In der Verlängerung bestimmte Winterthur über weite Strecken das Geschehen und erspielte sich mehrere gute Chancen.
Doch das entscheidende Tor gelang nicht. So musste die Entscheidung im Penaltyschiessen gefunden werden. Das bessere Ende behielten erneut die Lakers für sich.
Trotz der Niederlage zeigte der EHC Winterthur eine reife Leistung und machte Lust auf die kommenden Testspiele. Das nächste Spiel wartet am Samstag, 16. August auf die Löwen. Gegner wird der MyHockey League-Champion EHC Seewen sein.